Skigebiet Brandnertal

890 - 2.000m
Karte
Karte ausblenden
Sommer
Pistenplan Skigebiet Brandnertal
Aktuelle InformationenHeute, 15:00
Heute, 15:00
Datum
-
Berg
-
Tal
5 von 15
Offene Lifte

Lifte

5
6
2
1
0
1

Betriebszeiten Winter

Saison
17.12.2022 - 10.04.2023
Betrieb
08:30 - 16:30

Wochenendbetrieb: 8. 12. - 11.12.2022*
Täglicher Betrieb: 17.12.2022 - 10.4.2023

Die Skilifte sind ab 17.12.2022 täglich von 08:30 - 16:30 Uhr durchgehend in Betrieb.

*Wochenendbetrieb bei entsprechender Schneelage.

Pisten

leicht
22,9 km (12)
mittel
23,3 km (10)
schwer
2,6 km (1)
Freeride/ Routen
15,7 km
gesamt
64,6 km

Neuerungen

Die Bergbahnen Brandnertal haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit ihren Angeboten auseinandergesetzt, ihre Gäste nach ihrer Meinung gefragt und sich selbst hinterfragt, was das schöne Brandnertal zu solch einer beliebten Urlaubsregion macht. Drei wesentliche Punkte sind dabei herausgekommen: „Aktiv sein“, „Entdecken“ und „Genießen“

Aktiv sein können bei uns im Brandnertal große und kleine Sportbegeisterte – egal ob beim Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Wandern, Skitouren oder Langlaufen.

Genießen lässt es sich in den zahlreichen Skihütten, Restaurants und Hotels, in denen brandnertaler WirtInnen und GastronomInnen die Gäste herzlich empfangen.

Die verschiedenen Tickets sind somit Ihre Eintrittskarte in Ihre Urlaubswelt voller einzigartiger Bergerlebnisse. Gemeinsam mit dem Montafon können die Bergbahnen Brandnertal den ganzen Winter lang Schneesicherheit garantieren und die Gäste haben die Möglichkeit, neben dem Brandnertal auch die zahlreichen Pisten im ganzen Montafon zu erkunden. Für jene Gäste, die nur das Brandnertal besuchen möchten, gibt es nach wie vor Ein-, Zwei- und Zweieinhalb-Tageskarten.

Ein Tipp für alle, die mehr als 10 Tage im Brandnertal verbringen wollen: Hier rentiert sich der Kauf einer Montafon-Brandnertal-Saisonkarte oder Montafon-Brandnertal-Jahreskarte im Vorverkauf. Alle Infos zur Saisonkarte finden Sie hier: www.vorarlberg-alpenregion.at/brandne...

Jetzt neu: Dynamische Preise für Tages- und Mehrtageskarten

Wir, die Bergbahnen im Montafon und Brandnertal, werden ab kommendem Winter dynamische Preise für Tages- und Mehrtageskarten einführen.
Klingt kompliziert? Ist es nicht. Wer früh bucht profitiert von günstigeren Preisen!
Tickets können bequem und einfach zu attraktiven Preisen von zu Hause aus im Webshop gebucht werden, lästige Anstehzeiten an den Kassen entfallen.
Damit möchten wir nicht nur unsere Servicequalität verbessern, sondern künftig unseren Gästen ein faires und familienfreundliches Preismodell anbieten.

Online können Sie unsere Tickets unter shop.bergbahnen-brandnertal.at/de/web... erwerben.


Skigebiet

Staufrei abfahren und Skispaß von Anfang an bei besten Pistenbedingungen.

Traumhafte Pisten. Perfekter Schnee. Einzigartige Abfahrten.

Willkommen in der einzigartigen Winterwelt des Brandnertals. Schon bei der Ski-Auffahrt schlägt Ihr Herz höher. Umgeben von einem paradiesischem Bergpanorama erleben Sie traumhafte Schneebedingungen und bestens präparierte Pisten. Die atemberaubende Panoramabahn, drei Abfahrten mit über 1.000 Höhenmetern und unberührte Tiefschneehänge begeistern Groß und Klein.

Anfänger und Wiedereinsteiger aufgepasst! Unser übersichtliches Skigebiet bietet Ihnen zahlreiche Anfängerlifte und -Pisten. Das öffentlich zugängliche Förderband - der Zauberteppich Palüd - ist perfekt für die ersten Schwünge im Schnee. Erreichbar mit der Palüdbahn in Brand.

Skigenuss pur mitten in den Alpen! Neun Skihütten verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten. Bei uns ist Genuss das Ziel - und das liegt näher als Sie denken.

www.vorarlberg-alpenregion.at/de/bran...

Urlaub planen

Alle Unterkünfte anzeigen

Kontakt

Bergbahnen Brandnertal Gesellschaft m.b.H.
Mühledörfle, A-6708 Brand

Telefon
+43 5559 224
Schneetelefon
+43 5559 224
Homepage
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/brandnertal/
Anfragen
Bergbahnen Tourismusverband

Betriebszeiten Sommer

Saison
05.05.2023 - 01.11.2023
Anzahl Lifte
5

Dorf- und Panoramabahn in Brand

Frühlingsbetrieb: Öffnungszeiten FR, SA, SO, inkl. Feiertag
05. – 07.05. / 12. – 14.05. / 18. – 21.05.2023

Täglicher Betrieb: Öffnungszeiten MO-SO
26.05. – 01.11.2023

Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr
Dorfbahn letzte Berg- & Talfahrt: 16:45 Uhr
Panoramabahn letzte Berg- & Talfahrt: 16:30 Uhr

Palüdbahn in Brand

Sommerbetrieb: Öffnungszeiten MI-SO, inkl. 15.07.2023
21.06. - 22.10.2023

Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr
Letzte Berg- & Talfahrt: 16:45 Uhr

Einhornbahn II & Loischkopfbahn* in Bürserberg

Frühlingsbetrieb: Öffnungszeiten FR, SA, SO, inkl. Feiertag
05. - 07.05. / 12. - 14.05. / 18. - 21.05.2023

Täglicher Betrieb: Öffnungszeiten MO-SO
26.05. - 10.09.2023

Herbstbetrieb: Öffnungszeiten MI-SO, inkl. 02. - 03.10.2023
13.09. - 22.10.2023

Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr
Einhornbahn II letzte Berg- & Talfahrt: 16:45 Uhr
Loischkopfbahn letzte Bergfahrt: 16:30 Uhr

Besonderheiten Loischkopfbahn: Beförderung von E-Bikes nur mit ausgebautem Akku. Keine Talfahrten möglich!

*Je nach Schneelage, Witterung und Wind kann es vorkommen, dass einzelne Bahnen, Strecken oder Streckenabschnitte gesperrt werden müssen.

Bewertung 4,1
Meine Bewertung:
Letzte Bewertungen
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%