Wetterprognose Österreich

Logo Österreich
Logo Österreich

Heute, Montag

Die Wolken überwiegen und an der Alpennordseite regnet es immer wieder, vor allem in Vorarlberg intensiviert sich der Regen am Nachmittag noch. Die Schneefallgrenze liegt aber sehr hoch und es schneit erst oberhalb von knapp 1600m. In der Osthälfte hingegen klingt der Regen ab und die Wolken lockern zeitweise auf. Auch im Süden bleibt es abgesehen von kurzen und vereinzelten Schauern trocken und die Sonne kommt zeitweise durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, in Tirol und Vorarlberg kommt teils lebhafter Westwind auf. Nachmittagstemperaturen 4 bis 11 Grad.

Prognose

Morgen, Dienstag

Von Westen her breiten sich Wolken und Regen einer Warmfront nach und nach auf Österreich aus. In Tirol und Vorarlberg regnet es bereits ab der Früh, bis zum Abend erreicht der Regen auch den Osten. Im Süden regnet es kaum. Die Schneefallgrenze steigt auf 1500 bis 2000m. Bevor sich die Wolken ausbreiten gibt es in der Osthälfte noch ein paar Sonnenstunden, die meisten vom Weinviertel bis ins mittlere Burgenland. Der Wind weht in höheren Lagen anfangs noch mäßig bis lebhaft, tagsüber meist nur noch schwach aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 11 Grad.

Übermorgen, Mittwoch

Das teils regnerische Wetter dauert an. Während im Westen der Regen aber nachlässt und in Vorarlberg zeitweise sogar etwas die Sonne durchkommt halten sich sonst verbreitet dichte Wolken und wiederholt regnet es etwas. Mit einem Tiefdruckgebiet über Oberitalien intensiviert sich auch im Süden der Niederschlag. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 1200 und 1800m Seehöhe. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 6, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 10 Grad.

Donnerstag, 14.12.

Entlang der Alpennordseite und im Norden überwiegen die Wolken und hier regnet oder schneit es häufig, in den Staulagen teilweise auch anhaltend. Die Schneefallgrenze liegt dabei tagsüber zwischen 800 und 1200m Seehöhe, sinkt aber in der Nacht auf Freitag auf 500 bis 800m ab. Im östlichen Flachland wechseln Sonne und Wolken, einzelne Regenschauer ziehen aber auch hier durch. Generell wetterbegünstigt und meist sonnig ist es im Süden, in Beckenlagen können sich aber Nebelfelder recht zäh halten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 10 Grad.

Freitag, 15.12.

Mit nordwestlicher bis nördlicher Anströmung kommt es an der Alpennordseite und im Norden erneut zu Regen- und Schneefällen und die Schneefallgrenze sinkt auf 300 bis 800m Seehöhe, von Ost nach West. Kaum Regen oder Schneeregen fällt aber im Nordosten und generell wetterbegünstigt ist die Alpensüdseite. Hier scheint auch zeitweise die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig, im westlichen Bergland auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 3, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 5 Grad.

Quelle: GeoSphere Austria

INCA Analyse

16:45
Schneevorhersage Österreich
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
Skiwetter
Tipp der Woche

Verbessere deine Performance mit den leistungsstarken Kompressionssocken STOX Merino Skiing Socks

Veranstaltungen
Letzte Bewertungen
Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen, inkl. HP
Gewinnspiel: Alpinhotel Pacheiner auf der Gerlitze