Almspasshütte - Aflenz Kurort
Herzlich Willkommen in der Almspasshütte in Aflenz!
Auf einer Seehöhe von 1600m umgeben von Bäumen und Wiesen befindet sich unsere Almspasshütte.
Im Sommer ist es durch eine Doppelsesselbahn und eine Mautstraße zu erreichen. Eine reichhaltige Alpenflora und ein Gemsenreichtum, das wohl in ganz Europa einmalig ist, verleiten zu herrlichen Spaziergängen. Rund 150 Stück Weidevieh weiden hier und auf der angrenzenden Jauringeralm jährlich und geben so Zeugnis von einer intakten Natur ab.
Auch für Tourengeher ist die Bürgeralm ein beliebter Ausgangspunkt.
Ausstattung
Radiowecker, Stereoradio und CD-Player sind vorhanden
Tischherd in der Stube
Zwei Herdplatten in der Küche
Kaminofen im ersten Stock
Bettwäsche, Handtücher und Küchentücher werden von uns gestellt
Brettspiele stehen ebenfalls für ihre Unterhaltung zur Verfügung
Auf Wunsch möglich:
Zusatzmatraze für Kinder
Verleih von Ski und Ski-Schuhen
Rodel und Teller-Bop
Fahrräder
Liegestühle
Musikinstrumente
Einkaufsservice
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Familie Uitz


Allgemeine Verfügbarkeit Almspasshütte
Aflenzer Bürgeralm
2 neue Doppelmayr-Schlepplifte verbinden den Almboden mit der Schönleiten (1810 m) und erschließen somit 8 km Pisten mittleren Schwierigkeitsgrades.
Zusätzliche Gastronomie am Almboden bei den Tellerliften
Die Aflenzer Bürgeralm ist Mitglied im Kartenverbund SKIREGION OSTALPEN und STEIERMARK JOKER
Station de ski Aflenzer Bürgeralm
Das weitläufige, lawinensichere Sonnenplateau der Aflenzer Bürgeralm ist für Kinder, Anfänger und Snowboarder sowie Naturgenießer und Winterwanderer ein echter Geheimtipp. Eine Doppelsesselbahn bringt die Gäste bequem auf den Almboden, wo 2 Tellerlifte und 2 km bestens präparierte Naturschneepisten (leichter Schwierigkeitsgrad) warten. Die Schlepplifte Schönleiten I und II verbinden den Almboden mit der Schönleiten (1810 m).
Somit stehen allen Skifahrern und Snowboardern 8 km herrliche Naturschneepisten mittleren Schwierigkeitsgrades beim „Paradies“ und auf der „Platte“ zur Verfügung.
Bei entsprechender Schneelage wird die 7 km lange Panorama-Talabfahrt vom Almboden bis zur Talstation der Doppelsesselbahn präpariert und steht allen Wintersportlern (Skifahrer, Snowboarder, Rodelfahrer, Skitourengeher, Schneeschuhwanderer ...) und Winterwanderern zur Verfügung.
Die Bürgeralm ist aber auch idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen und Skitouren ins Hochschwab-Gebiet. Geführte Skitouren und Schneeschuhwanderungen werden angeboten (www.ah-aktiv.at). Eine gemütliche Anfänger-Skitour führt vom Almboden vorbei an der Almrauschhütte und über das sogenannte „Paradies“ zum Schönleitenhaus auf 1810 m Seehöhe (www.schoenleitenhaus.at).
Beide Hütten laden zur gemütlichen Einkehr ein und verwöhnen mit kulinarischen Schmankerln aus der Region (Fedlkoch, Türkentommerl,
In der Wintersaison könnt ihr ab Donnerstag
mit dem 2 er Sessellift auf die Alm kommen
http://almspass.at/die-almhuette
oder nach 17 Uhr mit dem Ski Doo
maximal 3 Personen pro Fahrt
Weitere Informationen unter
http://almspass.at/almtaxi
Wir freuen uns auf einen Besuch von Euch
Liebe Grüße das Almspass Team
Christian
Preise
Zahlungsarten
Überweisung
Anmerkungen:
Preise für 6 Personen inkl. neben Abgaben
jede weitere Person 10,-- Euro pro Tag
Pro Woche =Sonntag bis Samstag
750 Euro pro Woche im Sommer
850 Euro pro Woche im Winter
Ein Wochenende = von Freitag bis Sonntag
350 Euro ein Wochenende im Sommer
400 Euro ein Wochenende im Winter