Helgenstöckle-Tour
mittel
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Helgenstöckle-Tour
mittel
Mountainbike
29,39 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Helgenstöckle-Tour

Distanz
29,39 km
Dauer
03:01 h
Aufstieg
409 hm
Seehöhe
175 - 508 m
Track-Download
Karte
Helgenstöckle-Tour
mittel
Mountainbike
29,39 km
Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Helgenstöckle-Tour
mittel
Mountainbike
29,39 km
Lahr/Schwarzwald
(170 m)
Stadt
1,4 km
Drei Bannstein
(371 m)
Flur/Gelände
5,0 km
Kapelle
(386 m)
Andachtsstätte
6,0 km
Eiche
(392 m)
Restaurant
6,3 km
Langenhard
(385 m)
Siedlung
6,3 km
Heiligenreutebrunnen
(418 m)
Quelle
8,1 km
Litschental
(243 m)
Siedlung
20,1 km
Seelbach
(217 m)
Dorf
23,7 km
Reichenbach
(193 m)
Dorf
25,8 km
Schänkenbrünnle
(185 m)
Quelle
27,9 km
Kuhbach
(183 m)
Dorf
28,1 km
Lahr/Schwarzwald
(170 m)
Stadt
29,2 km
Beschreibung

Genießen Sie auf dieser Panoramatour einzigartige Ausblicke: Stimmungsvoll ist der Blick vom Langenhard Richtung Lahr und die Rheinebene bis zu den Vogesen insebsondere in den Morgen- und Abendstunden.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Tour teilen
Karte
Helgenstöckle-Tour
mittel
Mountainbike
29,39 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Lahr - Helgenstöckle 13,0 Km

Start ist am Herzzentrum in Lahr. Los geht es auf dem "Hohbergweg" Richtung Langenhardt. Nach 340 m am MTB-Abzweig geht es rechts ab Richtung Heidengraben in die "Feuerwehrstraße". An der Kreuzung bei Km 0,1 geht es im spitzen Winkel nach links auf den geschotterten "Felsenweg", der bergauf in den Wald führt.  Ca. 130 m weiter, am Standort "Lahrer Forsthaus" geht es rechts ab in den "Randweg" zum Standort "Heidengraben". Dort (Km 2,1) links ab in die "Nadelgasse", ca. 1,3 Km leicht bergauf zum Standort "Grünes Plätzle" (Km 3.3). Dort halb rechts Richtung Langenhard. nach weiteren 1,3 Km am Standort "Beim Dreieckigen Bannstein" links ab und am nächsten MTB-Abzweig "Dreieckiger Bannstein" (Km 5,0) wieder links, weiter Richtung Langenhard. Dem Weg ca. 700 m bis zur asphaltierten "Langenhardstraße" folgen. Dort links bergauf. An der Kapelle Langenhard und am Gasthaus "Zur Eiche" vorbei zum Standort "Langenhard Parkplatz" (Km 6,4). Dort rechts ab auf den gepflasterten Weg, der nach 110 m in einen Platz mündet. dort geht es nach links ab in einen geschotterten Waldweg. Am Hochbehälter weiter geradeaus auf dem unbefestigten Waldweg und am Standort "Langenhard Freizeithof" (Km 6,8) rechts ab, dem geschotterten Weg Richtung Hasenberg folgen. Am Waldrand halb rechts in den Wald und nach dem 2.Windrad am Standort "Kempfenbühl" (Km 8,3) rechts ab auf den Pfad und ca. 200 m weiter, am Standort "Heiligenreute-Brunnen" geht nach links auf den geschotterten Waldweg, der kurz danach wieder unbefestigt wird. Am Standort "Karlsbänkle" (Km 9,7) geht es aus dem Wald heraus geradeaus auf einen geschotterten Weg Richtung Hasenberg und ca. 250 m weiter am MTB-Abzweig weiter geradeaus Richtung Helgenstöckle. nach weiteren 40 m, beim Standort "Hasenberg" rechts halten und dem Feldweg am Waldrand entlang folgen. Beim Eintritt in den Wald (Km 10,4) auf einen ca. 1,5 m breiten unbefestigten Weg fahren. Diesem 950 m bis zur geschotterten Lichtung beim Windrad folgen. Kurz danach rechts ab. Am MTB-Abzweig bei Km 12,6 dem Verlauf nach rechts Richtung Helgenstöckle in den "Hasenweg" folgen.

Helgenstöckle - Seelbach 23,5 Km

Am Standort "Altdorfer Hütte" (Km 13) geht es im spitzen Winkel nach links in den "Saatschulweg" am Helgenstöckle vorbei Richtung Ettenheimer Hütte. Am Standort "Schmalzgrübler Bühl" bei Km 14,9 geht es halb links auf den Pfad, der leicht bergab führt. An der Ettenheimer Hütte (Km 15,8) geht es links bergab in den "Sohlweg" Richtung Litschental. Am MTB-Abzweig bei Km 18,3 geht es weiter geradeaus bergab im Oberen Litschental an der Kapelle (Km 18,7) geradeaus, nun auf Asphalt der "Talstraße" nach Seelbach folgen. Am Ortseingang in Seelbach am MTB-Abzweig SE7 (Km22,8) halb rechts in die "Litschentalstraße" und ca. 300 m weiter, direkt vor der Brücke links ab auf den Radweg Rhein-Schuttertal.

Seelbach-Lahr 29,5 Km

Bei Km 23,5 rechts ab in die asphaltierte "Ludwig-Auerbachstraße" am MTB-Abzweig bei der Sporthalle weiter geradeaus Richtung Reichenbach in die "Eisenbahnstraße" und dem Radweg Rhein-Schuttertal bzw. der MTB-Beschilderung am Standort "Reichenabch Hammerschmiede" (Km 26,2) weiter geradeaus, nach Lahr folgen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking