Deutsche Fachwerkstraße: Dornstetten – Haslach im Kinzigtal
Fotos unserer User
Auf dieser Tour kann man auf dem Rad die landschaftliche Schönheit des Nordschwarzwaldes bewundern. Über Freudenstadt, Loßburg und Alpirsbach gelangen wir nach Schiltach – einem weiteren Kleinod des Schwarzwaldes....
Auf dieser Tour kann man auf dem Rad die landschaftliche Schönheit des Nordschwarzwaldes bewundern. Über Freudenstadt, Loßburg und Alpirsbach gelangen wir nach Schiltach – einem weiteren Kleinod des Schwarzwaldes. Hier kann die mittelalterliche Altstadt direkt vom Rad aus erforscht werden. Der Radweg verläuft zumeist in der Talaue. In Wolfach kann die Glasbläserei „Dorotheenhütte“ besichtigt werden. Kurz bevor man Hausach erreicht, empfiehlt sich ein kleiner Abstecher flussaufwärts der Gutach. Nach wenigen Minuten erreicht man die Vogtsbauernhöfe, ein imposantes Freilichtmuseum. Zurück an der Kinzig findet sich eine der größten Modelleisenbahnenanlagen Europas, ein Muss für echte Fans. Wenige Kilometer weiter in Haslach-Schnellingen empfiehlt sich eine Besichtigung der über 800 Jahre alten Silbergrube „Segen Gottes“. Unser Etappenziel selbst, das Markstädtchen Haslach, besticht durch seine pulsierende Atmosphäre und die barocke Fachwerkarchitektur auf mittelalterlichem Stadtgrundriss.








Unsere Tour beginnt in Dornstetten. Über Grüntal führt der Radweg nach Freudenstadt und bietet unterwegs immer wieder nette Ausblicke zurück auf Dornstetten. Deutschlands größter umbauter Marktplatz in Freudenstadt hat etwas von einem Mühlebrett: Von Straßen durchquert gliedert er sich in drei Teile. Platz genug also für Cafés, eine große Fläche mit Wasserspielen und Arkaden. Von den ursprünglichen, markanten Winkelhaken-Gebäuden an den Ecken des Platzes sind noch zwei erhalten, eines davon ist die Stadtkirche.
Wir verlassen Freudenstadt und fahren durch eine wunderbare Allee mit tollen (Rück-) Blicken auf die Stadt an. Der Weg verläuft hier parallel zum ausgeschilderten Kinzigtal-Radweg. Am Ortseingang des Luftkurorts Loßburg wird man von einem modernen Vogteiturm begrüßt. Wer mag, steigt schnell hoch und genießt den Ausblick bis zur Zollernalb. Zwischen Loßburg und Alpirsbach führt der Radweg über einen wunderschönen, aber an manchen Stellen auch relativ steilen Waldweg. Schon bald erreichen wir das märchenhafte Städtchen Schiltach mit seinen verwinkelten Gassen, hübschen Cafés, Gaststätten sowie dem schönen Sandsteinbau der Stadtkirche.
In Wolfach fallen uns sofort zwei Gebäude auf, die das Stadtbild prägen: das Fürstenberger Schloss und das Rathaus mit seiner imposanten Sandsteinfassade. Von Wolfach aus führt unsere Tour weiter durch eine schöne Wiesenlandschaft nach Hausach. Nach nur ein paar weiteren Kilometern gelangen wir nach Haslach-Schnelligen mit der alten Steingrube „Segen Gottes“.
Schon bald erreichen wir unser Ziel in Haslach im Kinzigtal, einer mittelalterlichen Bergbaugründung, die sich im 17. Jahrhundert zur Marktstadt weiterentwickelte. Die erstaunlich vielfältigen Einkehrmöglichkeiten und vielen Fachgeschäfte im quicklebendigen Ortskern machen den Besuch zu einem wirklich schönen Etappenziel!
Ja
Ja
Fahrradhelm, Flickzeug, Fahrradhandschuhe, Sonnenschutz, Proviant und Trinkwasser
Mit dem Auto ist der Ort über die B294 oder die B462 nach Freudenstadt und weiter über die Stuttgarter Straße nach Dornstetten erreichbar.
Dornstetten ist mit der Bahn erreichbar, der Ort liegt an der Strecke von Eutingen und Horb nach Freudenstadt.
Der Abenteuerpfad in Hausach ist ein 3 km langer Kinder-Mitmach-Weg mit 20 Stationen, die zum Klettern, Balancieren, Kriechen und Hüpfen animieren.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.