Wolfach - Auf historischen Pfaden
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wolfach - Auf historischen Pfaden
schwer
Wanderung
13,52 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wolfach - Auf historischen Pfaden

Distanz
13,52 km
Dauer
05:15 h
Aufstieg
381 hm
Seehöhe
258 - 403 m
Track-Download
Karte
Wolfach - Auf historischen Pfaden
schwer
Wanderung
13,52 km

Über den markanten Käpflefelsen und den Pavillon mit seiner fantastischen Aussicht auf das Kinzig- und Wolftal geht es zum alten Wallfahrtskirchlein St. Jakob. Von dort führt der Weg in den Ippichen, vorbei...


Beschreibung

Über den markanten Käpflefelsen und den Pavillon mit seiner fantastischen Aussicht auf das Kinzig- und Wolftal geht es zum alten Wallfahrtskirchlein St. Jakob. Von dort führt der Weg in den Ippichen, vorbei an Klausenbauernhof und Abrahamshof, die beide schon vor dem Dreißigjährigen Krieg erbaut wurden. Über den Vorderlangenbach und den Vorstadtberg geht es zurück nach Wolfach. Im Ippichen lädt auf halber Strecke die Vesperstube des Bartleshofs zur Einkehr (Samstag ab 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 14.00 Uhr, für Gruppen ab 12 Personen nach Anmeldung).

Wegverlauf
Wolfach
(270 m)
Stadt
0,0 km
Käpflefelsen
(352 m)
Aussichtspunkt
1,5 km
St. Jakobskapelle
(395 m)
Andachtsstätte
3,3 km
Antoniuskapelle
(394 m)
Andachtsstätte
3,4 km
Wolfach
(270 m)
Stadt
13,5 km
Wegverlauf
Karte
Wolfach - Auf historischen Pfaden
schwer
Wanderung
13,52 km
Wolfach
(270 m)
Stadt
0,0 km
Käpflefelsen
(352 m)
Aussichtspunkt
1,5 km
St. Jakobskapelle
(395 m)
Andachtsstätte
3,3 km
Antoniuskapelle
(394 m)
Andachtsstätte
3,4 km
Wolfach
(270 m)
Stadt
13,5 km
Beschreibung

Schwere, aber aussichtsreiche Rundtour mit Einkehrmöglichkeit.

Länge: 13.5 km
Gesamtanstieg: 350.0 m

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Kinzigtal
Die Tour Wolfach - Auf historischen Pfaden wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Wolfach - Auf historischen Pfaden
schwer
Wanderung
13,52 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Stadtmitte - Alte Post - Siechenwald - Pavillon - Jakobswald (Wallfahrtskapelle St. Jakob) - Vogtsbach - Schmelzegrün - Serrersteg - Bartelshof (Einkehrmöglichkeit Ruhetag Mo. im Winter auch Di) - Abrahamshof - Hirzebel - Vor Langenbach - Eckerlesbrunnen - Vorstadt - Stadtbrücke - Stadtmitte

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert

Anreiseinformationen
Anreise

Von Schramberg B462 bis Schiltach, ab Schiltach B294 bis Wolfach; von Villingen-Schwenningen B33 bis Hausach, ab Hausach B294 bis Wolfach, von Offenburg B33 bis Hausach, ab Hausach B294 bis Wolfach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SWEG stündlich von Offenburg und Freudenstadt bis Bahnhalt Wolfach.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten bei Bahnhof Wolfach, ca. 800 m vom Wolfacher Rathaus entfernt

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourist-Information Wolfach

Hauptstr. 41

77709 Wolfach

Tel.: 07834/835353

tourist-info@wolfach.de

www.wolfach.info

 

Tipps

Einkehmöglichkeit auf halber Strecke in der Vesprerstube "Bartleshof".

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking