Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen
mittel
Wanderung
9,68 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen

Distanz
9,68 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
364 hm
Seehöhe
659 - 1.002 m
Track-Download
Karte
Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen
mittel
Wanderung
9,68 km

Der Plettenberg

Mit seinen 1.002 m Höhe gehört der Plettenberg zu den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb. Auf der Zollernalb und der unmittelbaren Umgebung erreichen die Albgipfel ihre größten Höhen.

Sein Name...


Beschreibung

Der Plettenberg

Mit seinen 1.002 m Höhe gehört der Plettenberg zu den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb. Auf der Zollernalb und der unmittelbaren Umgebung erreichen die Albgipfel ihre größten Höhen.

Sein Name bedeutet „der Gebleichte“ und bezieht sich auf die hellen Jurakalksteine, die seine Hochfläche aufbauen. Der Plettenberg ist nicht nur ein spektakulärer Aussichtspunkt; wegen seiner botanischen Besonderheiten (Orchideen, Wacholderheiden) ist er teilweise auch als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Das Zauberross - Sage vom wundersamen Glück des Grafen

Einst zog auch Graf Friedrich von Zollern zum heiligen Kampf ins Heilige Land. Dort, inmitten des schrecklichen Kriegs, traf er einen Fremden, der ihm gegen allerlei Versprechungen sein Pferd schenkte. Dieses Pferd, so versicherte der Fremde dem Grafen, würde sein Leben lang bei ihm bleiben. Und so geschah es, daß das treue Tier seinen Herrn nach langen Jahren heim auf den Zollern brachte.

Weshalb nun verwandelte es sich zu drei weißgekleideten Jungfrauen, die dem Grafen und seinem Weib alle Tage ein glückliches Leben bescherten? Wanderer steige auf den Plettenberg und suche den Blick auf den Hohenzollern. Hier findest Du eine Tafel, die Dir berichtet, was dort geschah.

Wegverlauf
Plettenberghütte
(974 m)
Schutzhütte
2,9 km
Plettenberg
(1.002 m)
Aussichtspunkt
3,9 km
Bergstation
(984 m)
Gondelstation
4,3 km
Gedenkkreuz
(981 m)
Aussichtspunkt
5,6 km
Dotternhausen
(656 m)
Dorf
8,6 km
Wegverlauf
Karte
Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen
mittel
Wanderung
9,68 km
Plettenberghütte
(974 m)
Schutzhütte
2,9 km
Plettenberg
(1.002 m)
Aussichtspunkt
3,9 km
Bergstation
(984 m)
Gondelstation
4,3 km
Gedenkkreuz
(981 m)
Aussichtspunkt
5,6 km
Dotternhausen
(656 m)
Dorf
8,6 km
Beschreibung

Anspruchsvolle Tour hinauf auf den Plettenberg mit herrlichen Ausblicken ins Albvorland.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Zollernalb Touristinfo
Die Tour Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Plettenbergsteig - durchs Jurameer hinauf zum Albtrauf - in Dotternhausen
mittel
Wanderung
9,68 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten unsere Tour am Wanderparkplatz Dotternhausen und gehen hinab bis zur Hauptstraße. Diese gehen wir abwärts und biegen nach 40 Metern rechts in die Schulstraße ein. An der Straßengabelung gehen wir links, am linken Seeufer entlang in den Wald. Den Weg weiter bergauf, über einen Waldweg, gehen wir unter einer Seilbahn durch. Wir wandern bis zur asphaltierten Bergstraße, dann links in den Wald , wieder unter der Seilbahn hindurch und über den „Eselsteig” steil bergauf. Oben angekommen gehen wir gegen den Uhrzeigersinn links und wandern einmal um den Plettenbergturm herum. 

Diese Runde ist gepickt mit einzigartigen Aussichten: 

Zuerst kommen wir am Bergkreuz vorbei, kurz darauf genießen wir den Blick zur Burg Hohenzollern. Der Weg führt uns weiter zur Aussichtsplattform am Steinbruch vorbei und über eine Brücke zum Aussichtspunkt Plettenberg mit Orientierungstafel. 

Nächster Stopp ist die Plettenberghütte mit Feuerstelle und Spielplatz. Von hier folgen wir dem Donau-Zollernalb-Weg Richtung Schömberg. Beim Wegweiser "Ulgen" gehen wir rechts ab und folgen dem Wanderweg bergab bis zum Ausgangspunkt. 

Ausrüstung

Wir empfehlen gutes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe und ausreichend zu Trinken. 

Anreiseinformationen
Anreise

Der B27 von Hechingen/Balingen kommend Richtung Rottweil bis Dotternhausen folgen. Links abbiegen in die Dormettinger Straße. Geradeaus in die Buchenstraße. Nach ca. 200 m rechts abbiegen in die Plettenbergstraße. 

Dem Straßenverlauf folgen. Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite, gegenüber vom Sportplatz. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Balingen und Schömberg mit dem Bus Von Mai bis September Sonn- und Feiertags mit dem Rad-Wander-Shuttle http://naldo.de

Parken

Wanderparkplatz Dotternhausen, Koordinaten: 48.219447, 8.790879

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Mehrere Aussichtspunkte mit herrlichem Blick über das ganze Obere Schlichemtal, 1.002 m hoch Bei schönem Wetter Blick bis zu den Alpen und zum Schwarzwald Schrifttafel zur Sage vom Zauberross

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking