Stuhlkopf. Reit im Winkl, Weitsee
leicht
Bergwandern 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Stuhlkopf. Reit im Winkl, Weitsee
leicht
Bergwandern
7,97 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Stuhlkopf. Reit im Winkl, Weitsee

leicht
Bergwandern 4,0
Distanz
7,97 km
Dauer
02:21 h
Aufstieg
458 hm
Seehöhe
777 - 1.256 m
Track-Download
Karte
Stuhlkopf. Reit im Winkl, Weitsee
leicht
Bergwandern
7,97 km

Wir sind am Weitsee gestartet. Der Weg zur Pötschalm/Jochbergalm zieht sich recht bequem Richtung Westen in einen Graben rein. Bei einer Rastbank auf 900 m sind wir rechts abgebogen und quer über die Wiese...


Beschreibung

Wir sind am Weitsee gestartet. Der Weg zur Pötschalm/Jochbergalm zieht sich recht bequem Richtung Westen in einen Graben rein. Bei einer Rastbank auf 900 m sind wir rechts abgebogen und quer über die Wiese am Waldrand zu einem Steig gegangen. Auf diesem unbezeichneten Steig steigt man bis in eine Höhe von 1070 m rauf, hier geht’s rechts weg zum Stuhlkopf. Recht zügig und steiler windet sich der Weg bis zum Gipfel. Der Gipfel, eigentlich ein bewaldeter Rücken, ist gut erkennbar, dem höchsten Punkt. Der Punkt mit aus Naturholz gezimmerten Stuhl und Gipfelbuch und winzigem Gipfelkreuz (hält wohl den nächsten Winter nicht mehr durch) ist nicht der höchste Punkt.

40 Hm unterhalb Richtung Süden ist der besondere Aussichtspunkt mit einem Bankerl. Beste Sicht zu den Seen (Klein-Kanada genannt) und bis zu den Loferer Steinbergen sowie zum Wilden und Zahmen Kaiser.

Abstieg auf gleichem Weg bis zum WP Abzweig, hier rechts weg und wieder auf schönem Steig zur Gräbenalm. Dort beginnt wieder ein bezeichneter Wanderweg über das sogenannte Kleine Wappbachtal, das am Weitsee endet. Nach 700 m neben der Straße ist der Ausgangspunkt erreicht.

Wie bereits erwähnt ist zwischen der Jochbergalm und der Gräbenalm der Wanderweg nicht ausgezeichnet, obwohl immer wieder blaue und pinkfarbene Punkte an den Bäumen zu erkennen sind. Ebenso der Anstieg zum Stuhlkopf ab WP Abzweig. Wer jedoch kein Auge fürs Gelände und für solche Wege hat und sich vom GPS nicht führen lassen will, soll die Runde meiden.

Wir benötigten für die gut 500 Hm in Auf- und Abstieg insgesamt 3 (gemütliche) Stunden.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Stuhlkopf. Reit im Winkl, Weitsee
leicht
Bergwandern
7,97 km
Beschreibung
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Derschowieder
Erstellt am 06. Oktober 2023
4.400 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Stuhlkopf. Reit im Winkl, Weitsee
leicht
Bergwandern
7,97 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
4,0
5
(2)
4
(1)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Markus Schmidt 11
Markus Schmidt 11
11. Mai. 2025
Toller Aussichtspunkt
Anstieg sehr steil - ein Sturm hat sehr viele Bäume ausgerissen, teils musste man aufpassen. Aber dafür gab es eine tolle Belohnung am ende - der Aussichtspunkt auf das Drei-Seen Gebiet lohnt sich zu 100%!
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Marlene Schiller
Marlene Schiller
29. Apr. 2025
Leider ist der weg von der Pötschalm zum Stuhlkopf durch umgefallene Bäume nich oder nur mit akrobatischen Verrenkungen zu begehen. Schade ☹️
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking