Von Solnhofen nach Eichstätt
Fotos unserer User
Unser Ziel ist Eichstätt - den Startpunkt kann man individuell wählen, je nach dem auf wie viele Kilometer man Lust hat. Für diese Tour sind mit Einkehr fünf bis sechs Stunden zu planen.Wir starten am...
Unser Ziel ist Eichstätt - den Startpunkt kann man individuell wählen, je nach dem auf wie viele Kilometer man Lust hat. Für diese Tour sind mit Einkehr fünf bis sechs Stunden zu planen.
Wir starten am Bahnhof Solnhofen, dort sind außer den öffentlichen Parkplätzen, auch private des hiesigen Getränkemarkt. Dieser möchte angemessene 2 € für einen Tag parken. Solnhofen ist bekannt für den gleichnamigen Naturstein, dem Solnhofener Plattenkalk - dieser ist bei Wikipedia beschrieben.
Es geht Fluss abwärts los, nach ca. 3 km hat man einen schönen Blick auf die gegenüberliegenden 12 Apostel. Eine Liege lädt zum Verweilen ein, die wir aber erst am Rückweg nutzen.
Die nächste Station ist der 13. Apostel in Eßlingen, eine Gaststätte mit Biergarten. Für alle die erst um die Mittagszeit starten, eine Möglichkeit sich für die Reise zu stärken, mit Deftigem, leichten Salaten oder selbstgebackenen Kuchen.
Die Reise führt uns auf sehr abwechslungsreichen Fahrradwegen im Tal ohne wesentliche Steigungen nach Altendorf. Hier befindet sich eine kleine Kneippanlage am Gailachbach, diese ist für die Rückfahrt empfohlen als kleine Abkühlung.
Das nächste Highlight sind "Stromschnellen" nach dem Campingplatz Hagenacker. Man kann zusehen wie die Kanuten diese überwinden - die nicht immer ganz trocken am Ende sind.
Nach Dollnstein umfahren wir den Burgstein. Nach ein paar weiteren Kilometern fährt man nach Eichstätt ein. Vorbei geht es an der bekannten Realschule in Rebdorf, erblickt man nun die imposante Willibaldsburg auf der Anhöhe. Nach den Parklätzen am Freiwasser in Eichstätt, geht es über die neue Fußgängerbrücke und durch enge Gassen in die Eichstätter Altstadt. Am Willibadsbrunnen rechts, nach ein paar Metern ist auf der linken Seite unser Ziel, die Eisdiele Buonissimo. Nach einem großen Eisbecher kann die Rückreise beginnen.
Als Alternative zu einer Rückfahrt auf der gleichen Strecke, bietet es sich auch an, mit der Bahn zum Ausgangsort zurück zu fahren. So könnte man die Reise auch in Treuchtlingen beginnen.
GR24























Die Tour kann individuell verlängert oder verkürzt werden durch die Wahl des Startpunkts.
Rückreise mit der Bahn.
Ja
Ja
Ja
Treckingrad, Wasserflasche
Viele Startpunkte im Altmühltal kann man mit der Bahn erreichen.
Parkplätze sind für Touristen reichlich vorhanden. Für diese Reise ist der Parkplatz Bahnhof Solnhofen empfohlen.
Ja
Im Vorfeld die Wegepunkte im Web suchen um sich zu informieren
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.