Speikern-Festung Rothenberg-Glatzenstein
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Speikern-Festung Rothenberg-Glatzenstein
leicht
Wanderung
13,37 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Speikern-Festung Rothenberg-Glatzenstein

Distanz
13,37 km
Dauer
03:03 h
Aufstieg
530 hm
Seehöhe
354 - 570 m
Track-Download
Karte
Speikern-Festung Rothenberg-Glatzenstein
leicht
Wanderung
13,37 km

Seit 1966 wird Rothenberg – übrigens die letzte Rokokofestung Europas – von der Bayerischen Schlösserverwaltung betreut und ist ein großartiges Geschichtsdenkmal in der Nürnberger Region. Seit über 10...


Beschreibung

Seit 1966 wird Rothenberg – übrigens die letzte Rokokofestung Europas – von der Bayerischen Schlösserverwaltung betreut und ist ein großartiges Geschichtsdenkmal in der Nürnberger Region. Seit über 100 Jahren kämpfen Vereine und Ehrenamtler mit großem Engagement für ihren Erhalt.

Zwischen 1997 und 2008 wurde die Anlage mit großem finanziellen Aufwand restauriert und ihr Verfall gestoppt. Teile der Wehranlage können in den Sommermonaten im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Vom Inneren der Festung hat man einen atemberaubenden Ausblick nach Schnaittach im Westen und dem Glatzenstein im Osten. Betreut wird die Anlage vom Heimatverein Schnaittach, eine Führung mit dem urfränkischen Festungsführer ist ein absolutes Muss.

Die Bergkuppe des Glatzensteins liegt rund 500 Meter nördlich von Weißenbach und etwa 1 Kilometer nordöstlich von Kersbach, beides Gemeindeteile von Neunkirchen. Bis nahe an die Kuppe reicht das Gemeindegebiet von Kirchensittenbach, dessen Ortsteil Oberkrumbach sich zirka 1,5 Kilometer östlich des Bergs befindet. Bis auf die Nordflanke des Bergs reicht das Gemeindegebiet von Schnaittach, dessen Gemeindeteil Siegersdorf rund 1 Kilometer nördlich des Bergs liegt.

Der kleine Kersbach fließt als östlicher Schnaittach-Zufluss etwa in Nordost-Südwest-Richtung westlich am Glatzenstein vorbei.

Direkt unterhalb des Aussichtsfelsens am höchsten Punkt befindet sich die Glatzensteinhöhle die vermutlich bereits in vorgeschichtlicher Zeit genutzt wurde. Dort wurden einige antike Scherben gefunden, aus denen ein Tonlöffel rekonstruiert werden konnte, dessen Entstehung auf die Zeit um 500 v. Chr. bestimmt wurde.

Um diesen Aussichtsfelsen befindet sich ein halbrunder Kreisgraben vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. Vermutlich wurde von dort aus die Festung Rothenberg auf dem gegenüberliegenden Rothenberg beschossen.

Wegverlauf
Kersbach
(358 m)
Dorf
1,5 km
Rothenberg
(555 m)
Gipfel
5,1 km
Glatzenstein
(572 m)
Gipfel
9,0 km
Glatzensteinhöhle
(563 m)
Höhleneingang
9,5 km
Berggasthof Zum Glatzenstein
(443 m)
Restaurant
10,3 km
Kersbach
(358 m)
Dorf
11,5 km
Pfarrei Kreuzauffindung
(363 m)
Andachtsstätte
11,8 km
Wegverlauf
Karte
Speikern-Festung Rothenberg-Glatzenstein
leicht
Wanderung
13,37 km
Kersbach
(358 m)
Dorf
1,5 km
Burg Auslauf
(525 m)
Höhleneingang
4,8 km
Schneckenbrunnen
(539 m)
Quelle
4,9 km
Rothenberg
(555 m)
Gipfel
5,1 km
Weißenbach
(428 m)
Dorf
8,2 km
Glatzenstein
(572 m)
Gipfel
9,0 km
Monte Velo
(557 m)
Aussichtspunkt
9,1 km
Glatzensteinhöhle
(563 m)
Höhleneingang
9,5 km
Berggasthof Zum Glatzenstein
(443 m)
Restaurant
10,3 km
Kersbach
(358 m)
Dorf
11,5 km
Pfarrei Kreuzauffindung
(363 m)
Andachtsstätte
11,8 km
Beschreibung
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
2 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Derschowieder
Erstellt am 04. November 2024
273 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Speikern-Festung Rothenberg-Glatzenstein
leicht
Wanderung
13,37 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Berggasthof "Zum Glatzenstein" in Weißenbach

Für Senioren geeignet

Ja

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Feste Schuhe, evt. Stecken

Anreiseinformationen
Anreise

PKW

Parken

Wanderparkplatz Speikern

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking