Vom Geißkopf zum Pröller (14-Tausender und noch fast einer)
Fotos unserer User
1. Start am Parkplatz Geißkopfbahn (Unterbreitenau 3, 94253 Bischofsmais)Parkplatz ist gebührenpflichtig, Infos unter: https://geisskopf.de/anfahrt/2. Über den ausgeschilderten Wanderweg geht es hoch zum...
1. Start am Parkplatz Geißkopfbahn (Unterbreitenau 3, 94253 Bischofsmais)
Parkplatz ist gebührenpflichtig, Infos unter: geisskopf.de/anfahrt/
2. Über den ausgeschilderten Wanderweg geht es hoch zum 1. Gipfel, den Geißkopf. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm und eine Einkehrmöglichkeit. Das Gipfelkreuz liegt ein wenig abseits im Wald.
3. Weiter zum Einödriegel. Von dort nicht den Weg zurück, sondern -den Gipfel rechts liegen lassend- weiter zur Bergstation des Skiliftes. Dort links halten und dem schmalen Pfad nach unten folgen. Dort trifft man auf einen breiteren Weg. Wenige Meter nach rechts steht eine Bank mit herrlichem Ausblick auf die Tagesziele, die noch kommen.
4. Weiter in die andere Richtung gelangt man nach Umrundung des Einödriegels wieder zurück auf die Forststraße. Es geht weiter zum Breitenauriegel und zum Dreitannenriegel. Etwas versteckt im Wald liegt der Geißriegel, ein Kreuz an einem Baum und eine Holztafel an einem zweiten markieren die Felsengruppe mitten im Wald.
5. Einen Abstecher lohnt in jedem Fall der Steinberg, auch wenn er mit 999 m über NHN knapp die 1.000er Marke verfehlt. Er bietet eine herrliche Aussicht in das Donautal, den Gäuboden, und bei passender Witterung, bis in die Alpen. Es beginnt der lange Abstieg ins Graflinger Tal, knapp 600 Höhenmeter geht es unten. Zuvor sollte man noch einen kurzen Halt an der Steinplatte einlegen, die ebenfalls ein Gipfelkreug ziert.
6. Nach Überquerung der Bahnlinie und der B11 erreicht man langsam das Graflinger Tal auf etwa 400 m über NHN. Von dort beginnt der lange und nicht enden wollende Anstieg auf den Vogelsang seinen höchsten Punkt, den Klosterstein auf dem Vogelsang mit 1.022 m ü. NHN.
7. Mit 946 m ü. NHN deutlich unter 1.000 m bietet der auf dem Weg liegende Regensburger Stein erneut eine Traumaussicht, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Wanderung führt uns erneut bergab Richtung Kalteck (750 m ü.NHN).
8. Dort überquert man die Straße, nach dem Parkplatz vorbei an einem verlassenen Hotel führt der Weg erneut bergauf. Wir streifen den Riedberg, einen unscheinbaren Felshaufen, direkt neben dem Weg. Die nächsten Gipfel liegen etwas abseits des Weges, jedoch sind die Trampelpfade deutlich zu erkennen, auf den Rauher Kulm und den Klausenstein.
9. Es folgt nun eine längere, gut ausgebaute Wegpassage, die schlußendlich am Hirschenstein endet. Dort treffen mehrere Hauptwanderwege aufeinander. Es befindet sich ein Aussichtsturm dort, von dem man die Tour, die man bis dahin zurückgelegt hat, gut überblicken kann. Dort oben ist eigentlich immer viel Publikum.
10. Die Wanderung führt weiter zur Ödwies, einem ehemaligen Forsthaus. Um alle Tausender "mitzunehmen", die auf der Tour liegen, ist es unabdingbar einen kurzen Abstecher zum Kälberbuckel zu machen. Wegen der Aussicht lohnt es sich allerdings nicht - es ist keine vorhanden.
11. Zurück und erneut an der Ödwies vorbei, orientiert man sich nach rechts zum nächsten Gipfel, dem Knogl. Eine kleine Hütte unterhalb des Gipfelkreuzes lädt zur Rast ein.
12. Auf dem Weg zum Predigtstuhl liegt der Hochberg, eine Felsformation. Des eigentliche Gipfelkreuz befindet sich dort nicht, sondern eine Waldlichtung weiter auf einem markanten Felsen.
13. Zum Predigtstuhl ist es nicht mehr weit, das Gipfelkreuz steht unter Bäumen auf dem Gipfel. Nach dem Abstieg zum Markbuchener Sattel, wo ein zweites Fahrzeug geparkt werden kann, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, kann die Tour beendet werden.
14. Allerdings verpasst man dann den Pröller, den man eigentlich nicht aussparen sollte. Von dort kann man dann entweder wieder zurückgehen zum Sattel oder man folgt dem Weg weiter kehrt am "Hochpröller" ein.
Insgesamt hat man dieser Wanderung 14 Tausender und fast noch einen 15. bestiegen:
1. Geißkopf
2. Einödriegel
3. Breitenauriegel
4. Dreitannenriegel
5. Geißriegel
6. (Steinberg)
7. Klosterstein am Vogelsang
8. Riedberg
9. Rauher Kulm
10. Klausenstein
11. Hirschenstein
12. Knogl
13. Hochberg
14. Predigtstuhl
15. Pröller

Ja
Ja
Ja
Ja
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.