Wandertour zur Hochplatte
Wanderung 3,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wandertour zur Hochplatte
Wanderung
20,16 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wandertour zur Hochplatte

Distanz
20,16 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
1.394 hm
Seehöhe
534 - 1.543 m
Track-Download
Karte
Wandertour zur Hochplatte
Wanderung
20,16 km

Sie gehen die Rottauer Straße zum Ortsteil Kucheln. Dort biegen Sie links ab in die Straße „Hinterm Bichl” und beachten die Markierung Hochplatte. Auf einem ausgebauten Weg kommen Sie am Biotop Bergbad...


Beschreibung

Sie gehen die Rottauer Straße zum Ortsteil Kucheln. Dort biegen Sie links ab in die Straße „Hinterm Bichl” und beachten die Markierung Hochplatte. Auf einem ausgebauten Weg kommen Sie am Biotop Bergbad vorbei zum ehemaligen Gasthof Strehtrumpf. Auf einem schattigen Waldweg, der gleichmäßig ansteigt, kommen Sie
nach einer ¾ bis 1 Stunde zur Hefter-Alm. Von hier aus geht der Weg weiter über Almwiesen und steigt auf bis zur Rottauer Moier-Alm, die Sie rechts sehen. Nach dieser Alm mündet der Weg in die Staffenstraße (Schranke), die vom Rottauer Tal her zum Staffenrundweg führt. Sie wandern die Straße hoch und sehen links unten die Bergstation des Hochplattenlifts und die „Staffn-Alm". Kurz bevor Sie den höchsten Punkt erreicht haben, können Sie auch, ohne viel Umweg in Kauf zu nehmen, den Staffenrundweg „mitnehmen“, der Ihnen einige schöne Ausblicke beschert. Beide Wege treffen sich wieder an einem zur Kiesgewinnung ausgehobenen freien Platz. Hier verlassen Sie den ausgebauten Weg und biegen nach rechts in einen Steig ein. Dieser Weg steigt gleichmäßig an und Sie kommen nach ca. einer ¾ Stunde durch den schattigen Bergwald zu den Grassauer Hochalmen. Sie halten sich an den Almhütten
links und gehen zum „Habernspitz“ weiter. Hier beginnt (rechts hoch) das letzte steile Stück des Gipfelsteiges, der schwierigste Teil des Weges. Nach einer knappen ½ Stunde erreichen Sie das Gipfelkreuz und können den herrlichen Rundblick genießen. Rückweg zurück zum Habernspitz. Hier gehen Sie rechts die Forststraße bergab und kommen so zur Bergstation der Hochplattenbahn und Berggasthof „Staffn-Alm“, der zur Einkehr lädt. Sollten Sie schon recht müde sein, können Sie mit der Seilbahn gemütlich ins Tal fahren. Andernfalls gehen Sie den kleinen Forstweg nach Marquartstein hinab. Im Ortsteil Niedernfels angekommen, halten Sie sich links und spazieren am Märchen-Erlebnispark Marquartstein vorbei in Richtung Grassau. Über Feldwege erreichen Sie nach einer knappen ½ Stunde (am „Großrachl hof” vorbei) wieder den Ausgangspunkt Grassau.

Den ausführlichen genial-vital-Katalog mit Karte gibt es für Gäste mit gültiger Grassauer Kurkarte in der Tourist-Information kostenlos. (Preis ohne Kurkarte: € 4,-)

Wegverlauf
Mariä Himmelfahrt
(538 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Oberdorf
(539 m)
Siedlung
0,6 km
Kapelle St. Nepomuk
(571 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Staffnalm
(1.052 m)
Restaurant
6,7 km
Hochplatte
(1.586 m)
Gipfel
10,1 km
Kucheln
(538 m)
Siedlung
19,4 km
Mariä Himmelfahrt
(538 m)
Andachtsstätte
20,1 km
Wegverlauf
Karte
Wandertour zur Hochplatte
Wanderung
20,16 km
Grassau
(538 m)
Dorf
0,0 km
Mariä Himmelfahrt
(538 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Gasthof zur Post
(538 m)
Restaurant
0,1 km
Oberdorf
(539 m)
Siedlung
0,6 km
Niedernfels
(558 m)
Siedlung
2,6 km
Kapelle St. Nepomuk
(571 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Niedernfels
(583 m)
Siedlung
3,2 km
Hochplattenbahn Bergstation
(1.032 m)
Gondelstation
6,6 km
Staffnalm
(1.052 m)
Restaurant
6,7 km
Hochplatte
(1.586 m)
Gipfel
10,1 km
Hefteralm
(889 m)
Restaurant
15,8 km
Kucheln
(538 m)
Siedlung
19,4 km
Gasthof zur Post
(538 m)
Restaurant
20,1 km
Mariä Himmelfahrt
(538 m)
Andachtsstätte
20,1 km
Grassau
(538 m)
Dorf
20,1 km
Beschreibung
Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von Tourist Information Grassau
Erstellt am 21. April 2009
10.288 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Wandertour zur Hochplatte
Wanderung
20,16 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
3,5
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking