Feichteck und Hochries
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Feichteck und Hochries
mittel
Wanderung
11,53 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Feichteck und Hochries

Distanz
11,53 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
859 hm
Seehöhe
775 - 1.533 m
Track-Download
Karte
Feichteck und Hochries
mittel
Wanderung
11,53 km

Wir starten die Tour am Wanderparkplatz Spatenau und folgen den Schildern zum Feichteck. Wir gehen auf dem Wanderweg (221a) und danach auf der Forstraße zur Doaglalm/Spatenaualm. Von dort geht es weiter...


Beschreibung

Wir starten die Tour am Wanderparkplatz Spatenau und folgen den Schildern zum Feichteck. Wir gehen auf dem Wanderweg (221a) und danach auf der Forstraße zur Doaglalm/Spatenaualm. Von dort geht es weiter entlang des Waldrandes zur Sachrinnstein-Jagdhütte und hinauf Richtung Feichteck.
Am Pölcher Schneid ahben wir das erste mal einen schönen Blick in die südlicheren Alpen und biegen wir nach rechts auf den Weg 221 ab, um auf den Feichteckgipfel zu gelangen.

Nach dem kurzen Abstecher dorthin, geht es zurück zum Pölcher Schneid und dann geradeaus weiter auf 221 Richtung Karkopf und Hochries. Wer will kann sich an der nächsten Abzweigung rechtshalten und den Karkopf besteigen. Wer sich ein paar Höhenmeter sparen will hält sich links und geht den Forstweg unterhalb am Hang entlang, bis sich die beiden Wege wieder treffen. An dieser Stelle verlassen wir den breiten Weg wieder und gehen den Schildern nach auf 221 Richtung Hochries Gipfel. Der Weg mündet nach ein paar Minuten auf einer Kiesstraße die bis zur Hochrieshütte führt.

Nach einer Pause und dem Start einiger Gleitschirmflieger gehen wir die Straße zurück, beigen nicht wieder auf den Wanderweg sondern folgen ihr Richtung Seitenalm. Weiter geradeaus finden wir einen Wanderweg der im Zickzack den Hang hinab führt. Unten angekommen halten wir uns gleich links um wieder auf den Aufstiegsweg zur Spatenaualm zu gelangen. Jetzt sind es nur noch ein paar Meter zurück zum Parkplatz.

Beschreibung

Vom Wanderparkplatz Spatenau aufs Feichteck und Hochries.
Tolle Rundumblicke und 3-Gipfeltour möglich

Wegbeschaffenheit
Schotter (50%)
Wiese (15%)
Wald (35%)
Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
1 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von stegemac
Erstellt am 20. Dezember 2015
15.876 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Feichteck und Hochries
mittel
Wanderung
11,53 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Weginformationen
Alternativen

verschiedene Auf-und Abstiege möglich

Rast & Einkehr

Doaglalm (www.doaglalm.de/)
Hochrieshütte (www.hochrieshuette.de/)

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Trittsichere Schuhe
Wandersachen
Ausreichend zu Trinken
Sonnenschutz
Regenbekleidung

Sicherheitshinweise

Ausreichend Kondition
Gutes Schuhwerk

Anreiseinformationen
Anreise

von München A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Achenmühle/Samerberg 104, rechts Richtung Hochriesbahn

Parken

Waldparkplatz Spatenau, 83122 Samerberg

Bewertungen
4,0
5
(5)
4
(4)
3
(3)
2
(1)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von James Richardson
James Richardson
11. Apr. 2024
Hochries
Cloudy
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking