Klassikertour: Auf den Grünten
schwer
Wanderung 3,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Klassikertour: Auf den Grünten
schwer
Wanderung
8,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Klassikertour: Auf den Grünten

Distanz
8,50 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
776 hm
Seehöhe
918 - 1.679 m
Track-Download
Karte
Klassikertour: Auf den Grünten
schwer
Wanderung
8,50 km

Startpunkt und direkter Einstieg in den Wanderweg ist der kostenpflichtige Wanderparkplatz an der Alpe Weiher. Nach kurzer Zeit ist ein Forstweg erreicht, dem man bis zur Überquerung des Wustbaches folgt....


Beschreibung

Startpunkt und direkter Einstieg in den Wanderweg ist der kostenpflichtige Wanderparkplatz an der Alpe Weiher. Nach kurzer Zeit ist ein Forstweg erreicht, dem man bis zur Überquerung des Wustbaches folgt. Der anschließend in Serpentinen ansteigende Weg führt durch schattigen Hochwald, bis er zwischen Burgberger Hörnle und Stuhlwand nach einem Gatter auf eine Alpweide zuläuft, die sich vorallem im Frühjahr als ein einziges Blütenmeer präsentiert. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum fast ganzjährig bewirtschafteten Grüntenhaus (1.535 m), dem ersten Unterkunftshaus in den Allgäuer Alpen, erbaut von Carl Hirnbein, dem "Notwender" des Allgäus. Unbedingt den herrlichen Blick ins Illertal genießen. Am Grüntenhaus links halten und zum Sendemast des Bayerischen Rundfunks, der 1951 errichtet wurde und eine Höhe von 92 m misst, hinaufsteigen. Weiter geht es auf einem schmalen Grat rüber zum Grüntendenkmal auf dem Übelhorn (1.738 m). Dieses Kriegerdenkmal wurde 1924 zum Andenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Gebirgstruppe 3er Jäger erbaut. Zurück an der Sendestation der Ausschilderung Richtung Alpe Obere Schwande (im Sommer bewirtschaftet) folgen. Zunächst auf einem schmalen Grat, der etwas Erfahrung fordert, steigt man anschließend hinab zu Monika und Erwin, die auf der Alpe Obere Schwande mit deftigen Brotzeiten und hausgemachten Kuchen verwöhnen. In Serpentinen geht es über Alpwiesen, an der nicht bewirtschafteten Alpe Kehr vorbei bis zur Teerstraße. Dieser rechts bis zum Gasthof Alpenblick folgen und weiter bergab bis zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten:
Grüntenhaus
Alpe Obere Schwande
Berggasthof Alpenblick

Wegverlauf
Alpe Weiherle
(950 m)
Restaurant
0,0 km
Grüntenhaus
(1.535 m)
Schutzhütte
2,5 km
Grünten
(1.738 m)
Gipfel
3,5 km
Hochwartspitze
(1.670 m)
Gipfel
3,9 km
Gasthof Alpenblick
(984 m)
Restaurant
7,7 km
Wegverlauf
Karte
Klassikertour: Auf den Grünten
schwer
Wanderung
8,50 km
Alpe Weiherle
(950 m)
Restaurant
0,0 km
Grüntenhaus
(1.535 m)
Schutzhütte
2,5 km
Grünten
(1.738 m)
Gipfel
3,5 km
Hochwartspitze
(1.670 m)
Gipfel
3,9 km
Alpe Obere Schwande
(1.319 m)
Restaurant
5,4 km
Gasthof Alpenblick
(984 m)
Restaurant
7,7 km
Alpe Weiherle
(950 m)
Restaurant
8,4 km
Beschreibung

Diese Tour auf den Wächter des Allgäus offenbart grandiose Einblicke und Ausblicke.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
4 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourist-Info Burgberg im Allgäu
Erstellt am 22. Juli 2011
71.410 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Klassikertour: Auf den Grünten
schwer
Wanderung
8,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Rast & Einkehr

Berggasthof Alpenblick, Grüntenhaus, Alpe Obere Schwande

Steile Passage

Ja

Geologische Highlights

Ja

Fernwanderweg

Ja

Gipfeltour

Ja

Wettbewerbstrecke

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

feste Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, ausreichend Getränke

Anreiseinformationen
Anreise

Bis Burgberg Dorfmitte, am Gasthof Zum Löwen die Grüntenstraße bergan fahren, weiter Ausschilderung Grünten folgen. Nach ca. 1,5 km auf der linken Seite zum Parkplatz an der Alpe Weiher abbiegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Alpsee-Grünten Ringbuslinie bis Dorfplatz Burgberg. Weiter in ca. 45 Miunten Fußweg bis Alpe Weiher.

Parken

Alpe Weiher, kostenpflichtig!

Zusatzinfos & Tipps
Bewertungen
3,7
5
(10)
4
(1)
3
(4)
2
(1)
1
(3)
5
(10)
4
(1)
3
(4)
2
(1)
1
(3)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking