Klassikertour: Auf den Grünten
Fotos unserer User
Startpunkt und direkter Einstieg in den Wanderweg ist der kostenpflichtige Wanderparkplatz an der Alpe Weiher. Nach kurzer Zeit ist ein Forstweg erreicht, dem man bis zur Überquerung des Wustbaches folgt....
Startpunkt und direkter Einstieg in den Wanderweg ist der kostenpflichtige Wanderparkplatz an der Alpe Weiher. Nach kurzer Zeit ist ein Forstweg erreicht, dem man bis zur Überquerung des Wustbaches folgt. Der anschließend in Serpentinen ansteigende Weg führt durch schattigen Hochwald, bis er zwischen Burgberger Hörnle und Stuhlwand nach einem Gatter auf eine Alpweide zuläuft, die sich vorallem im Frühjahr als ein einziges Blütenmeer präsentiert. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum fast ganzjährig bewirtschafteten Grüntenhaus (1.535 m), dem ersten Unterkunftshaus in den Allgäuer Alpen, erbaut von Carl Hirnbein, dem "Notwender" des Allgäus. Unbedingt den herrlichen Blick ins Illertal genießen. Am Grüntenhaus links halten und zum Sendemast des Bayerischen Rundfunks, der 1951 errichtet wurde und eine Höhe von 92 m misst, hinaufsteigen. Weiter geht es auf einem schmalen Grat rüber zum Grüntendenkmal auf dem Übelhorn (1.738 m). Dieses Kriegerdenkmal wurde 1924 zum Andenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Gebirgstruppe 3er Jäger erbaut. Zurück an der Sendestation der Ausschilderung Richtung Alpe Obere Schwande (im Sommer bewirtschaftet) folgen. Zunächst auf einem schmalen Grat, der etwas Erfahrung fordert, steigt man anschließend hinab zu Monika und Erwin, die auf der Alpe Obere Schwande mit deftigen Brotzeiten und hausgemachten Kuchen verwöhnen. In Serpentinen geht es über Alpwiesen, an der nicht bewirtschafteten Alpe Kehr vorbei bis zur Teerstraße. Dieser rechts bis zum Gasthof Alpenblick folgen und weiter bergab bis zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten:
Grüntenhaus
Alpe Obere Schwande
Berggasthof Alpenblick
Berggasthof Alpenblick, Grüntenhaus, Alpe Obere Schwande
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
feste Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, ausreichend Getränke
Bis Burgberg Dorfmitte, am Gasthof Zum Löwen die Grüntenstraße bergan fahren, weiter Ausschilderung Grünten folgen. Nach ca. 1,5 km auf der linken Seite zum Parkplatz an der Alpe Weiher abbiegen.
Alpsee-Grünten Ringbuslinie bis Dorfplatz Burgberg. Weiter in ca. 45 Miunten Fußweg bis Alpe Weiher.
Alpe Weiher, kostenpflichtig!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.