
Breitenwang
Breitenwang
854 m Meereshöhe
Über ein großes Gemeindegebiet erstreckt sich das 1465 Einwohner Dorf Breitenwang.
Mit seinen vier Ortsteilen (Mühl, Gipsmühle, Bad Kreckelmoos, Neumühle, Lähn und Plansee) bietet es genug Freiraum für Ferien auf dem Land. Siedlungsmäßig ist es heute mit dem Bezirkshauptort Reutte zusammengewachsen, jedoch kann es auf eine weit ältere Siedlungsgeschichte zurückblicken.
Breitenwang ist bereits im 12. Jahrhundert als Zentrum der Urpfarre erwähnt. Die Kirche in ihrer heutigen Gestalt wurde zwischen 1685 und 1691 neu errichtet; der Kirchturm entstand kurze Zeit vorher. Von der reichen, im Barockstil gehaltenen Ausgestaltung des Kircheninneren sind viele künstlerische Arbeiten besonders beachtenswert.
Bereits im 12. Jahrhundert ging Breitenwang durch den Tod des Deutsch Römischen Kaisers Lothar III in die Geschichte ein. Bei der Durchreise verstarb er in einem Breitenwanger Bauernhaus, auf dem man heute noch eine Inschrift finden kann.
Breitenwang ist heute außerdem Hauptsitz der global agierenden Plansee Group, welche der größte Arbeitgeber im gesamten Außerfern ist.
Kontakt Breitenwang

Naturparkregion Reutte
Untermarkt 34, A-6600 Reutte
- Telefon
- +43 5672 62336
- Fax
- +43 5672 62336 40
- Homepage
- https://www.reutte.com
- info@reutte.com
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
Kontakt Bergbahnen

Reuttener Seilbahnen Hahnenkamm - Höfener Alm
Bergbahnstraße 18, A-6604 Höfen bei Reutte
- Telefon
- +43 5672 62420
- Fax
- +43 5672 62420 11

- Hotel 3
- Pension 2
- Ferienwohnung 3
- Gasthof 1
- vor 4 Stunden
- vor 4 Stunden
- vor 4 Stunden