Tourdaten
58,7km
190 - 386m
Distanz
572hm
518hm
Aufstieg
03:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der Rosaliaradwanderweg ist ein 58 Kilometer langer Rundkurs, der den Naturpark Rosalia-Kogelberg mit all seiner Vielfalt erleben lässt.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bad Sauerbrunn

Wegverlauf
Bad Sauerbrunn
Dorfwirt
0,1 km
Bad Sauerbrunn
0,1 km
Fleischhackerkreuz
4,0 km
Pöttsching
5,5 km
Sigleß
9,4 km
Pöttelsdorf
17,1 km
Schenke zur Alten Presse
17,9 km
Zemendorf
19,0 km
Stöttera
20,1 km
Antau
21,3 km
Draßburg
24,9 km
Kreuzbrunnen
25,2 km
Hl. Maria
25,4 km
Heuriger Gold
26,3 km
Baumgarten
26,6 km
Hll Petrus und Paulus
26,7 km
Raststation
27,6 km
Schattendorf
30,1 km
Landgasthof Grafl
30,3 km
Walbersdorf
41,5 km
Evang. Glockenturm - "Der schiefe Turm von Walbersdorf"
41,7 km
Pfarrkirche hl. Leonhard
41,7 km
Alte Schule
41,7 km
Gasthaus Schwendtenwein
41,9 km
Mattersburg (238 m)
44,2 km
Schreinermühle
49,4 km
Beerenhof-Wiesen
54,3 km
Bad Sauerbrunn
58,6 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Dieser charmante Rundkurs ist kurze Stücke etwas anspruchsvoll und daher bei E-Biker besonders beliebt. Malerische Streuobstwiesen, Erdfebeerfelder, Struktur gebende Hecken, schattenspendender Wald, sanfte Hügel, Kastanienhaine und Weingärten - so kann man sich den Naturpark Rosalia-Kogelberg vorstellen. Mitten durch führt der Rosaliaradwanderweg- ganz nah zur Grenze zu Ungarn und zurück - begleitet von grandiosen Blickpunkten. So gilt es seltene Vögel zu beobachten bei den Rohrbacher Teichwiesen, den unvergleichlichen Geschmack der Wiesener Erdbeeren und des Wulkatal-Prosciutto zu edlen Tropfen der Rosalia DAC Weine zu verkosten und den atemberaubenden Ausblick von der Burg Forchtenstein zu genießen. Neben den Burgführungen werden im Jahresreigen zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein geboten. Langeweile kommt bei dieser Tour nicht auf - denn da erleben Sie die Vielvalt der Region hautnah.  Zu sehen gibt es hier wahrlich genug. Wie die Schuhmühle und die Daueraustellung "Justizpalastbrand" in Schattendorf, das Paulinerkloster in Baumgarten, die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt mit Glockenspiel in Forchtenstein, das jüdische Denkmal in Mattersburg, die Landschaftskunst von Heinz Bruckschwaiger in Sigleß, den Skulpturenweg von Karl Prantl und internationalen Bildhauern in Pöttsching und etliches mehr. Der Kurpark mit dem Rosarium, hier ist es besonders schön zur Rosenblüte, in Bad Sauerbrunn laden zum Spazieren und Verweilen ein.  Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke bitten zum gut Essen und gut Trinken sowie zum Abrasten.

Wegbeschreibung

Dieser Rundkurs ist etwas anspruchsvoll bei Wiesen und Forchtenstein. Er ist durchgehend asphaltiert und führt durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg. Von Wiener Neustadt kommend B321 verläuft er über Neudörfl und Bad Sauerbrunn nach Wiesen und Forchtenstein. Hier gibt es die Möglichkeit einen Abstecher zur Burg Forchtenstein zu machen oder über die mystischen Eisteiche zur Ortsmitte zu radeln. Durch Mattersburg geht es nach Walbersdorf, weiter rund um die Rohrbacher Teichwiesen nach Schattendorf, dem Dorf an der Grenze zu Ungarn. Von da kann man, wenn man möchte, nach Sopron (Ungarn) auf dem B322 über Agendorf weiterfahren. Der Rundweg führt jedoch über Baumgarten, Draßburg und Antau weiter nach Pöttelsdorf. von dort geht es über den Verbindungsradweg R53 mitten durch herrliche Weinanbaugebiete von Pöttelsdorf und Sigleß wieder zurück nach Bad Sauerbrunn. Insgesamt ist er 58 km lang.

Tipp: auf diesem Radweg sorgen die Badeseen in Forchtenstein, Neudörfl und Rohrbach für Abkühlung an heißen Tagen.

 

Orte am B32: Bad Sauerbrunn, Wiesen, Forchtenstein, Mattersburg, Walbersdorf, Marz, Rohrbach, Schattendorf, Baumgarten, Draßburg, Antau, Stöttera, Zemendorf, Pöttelsdorf, Krensdorf, Sigleß, Pöttsching.

Höchster Punkt
386 m
Zielpunkt

Bad Sauerbrunn

Höhenprofil

Tipps

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

 

Paulinerkloster in Baumgarten Schuh-Mühle Schattendorf Warmbad Schattendorf Badeteich Rohrbach Schwimmbad Loipersbach Freibad Mattersburg Bauermühle Mattesburg Oktaeder in Sigleß Freibad Sigleß Skulpturenweg in Pöttsching Burg Forchtenstein Badestausee Forchtenstein Römersee Bad Sauerbrunn Regenbogenpyramide Bad Sauerbrunn Rosarium, Kurpark Bad Sauerbrunn

Anreise

A1,  A2 oder A3

S31, S4

Bundes-und Landesstraßen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

Bahnhof Bad Sauerbrunn, , Bahnhof Wiesen/Sigleß, Bahnhof Mattersburg

Fahrplanauskunft: www.oebb.at

oder mit dem Bus VOR, Blaguss

Parken

Park & Ride Bad sauerbrunn, oder in jedem Ort an der Tour kostenlos


Autor
Die Tour B32 Rosalia-Radwanderweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Geheimtipp
Flora
Fauna
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

B30 Koglradweg

mittel Radfahren
23,32km | 220hm | 02:00h

Von Wiener Neustadt zur Hohen Wand

leicht Radfahren
21,18km | 179hm | 01:35h

Festival-Radweg

leicht Radfahren
60,96km | 284hm | 04:30h

E-Bike-Tagestour durch die Bucklige Welt

mittel Radfahren
97,69km | 1949hm | 06:30h