
Neusiedlersee Radweg B10
Neusiedlersee Radweg B10
Radfahren











- Kurzbeschreibung
-
Schöne lange Radtour, welche auch auf mehrere Etappen gefahren werden kann.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Campingplatz Podersdorf. Die Seerunde kann aber praktisch von jedem Ort rund um den See begonnen werden.
- Beschreibung
-
Der Neusiedler See-Radweg führt um den größten Steppensee Mitteleuropas und zählt zu den schönsten Radstrecken Österreichs.
Er gilt aufgrund seiner minimalen Höhenunterschiede und seines besonders guten Ausbaues als sehr familienfreundlich. Dank der neuen Rastplätze und dem einzigartigen Zusammenspiel von Natur und Kultur, wird diese Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Strecke ist mit wenigen Ausnahmen durchgehend asphaltiert und durwegs gut befahrbar und sie bietet vielfältige Variationsmöglichkeiten.Vom Campingplatz in Podersdorf fährt man an Naturschutzgebieten entlang nach Illmitz und immer gut beschildert bis nach Pamhagen, zur jetzt offenen Grenze nach Ungarn ( ein Reisedokument ist empfehlenswert).
Durch Hegykö, Fertöhomok und Balf bis nach Fertörakos zur Grenze wieder nach Österreich. Durch Weingärten an Mörbisch und Rust vorbei nach Oggau. Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois werden zum Teil nur berührt. Anschließend führt der Radweg nach Neusiedl am See und über Weiden zurück nach Podersdorf.
Sportliche Fahrer werden mit 6 Stunden leicht auskommen.
Bei gemütlicher Fahrweise ist mit erheblich mehr Zeit zu rechnen und die Routenaufteilung auf zwei Etappen (Nordrunde - Südrunde) wäre empfehlenswert - Höchster Punkt
- 171 m
- Alternativen
-
Mehrere Varianten möglich.
- Schiebe-/Tragestr.
-
keine
- Rast/Einkehr
-
In jedem Ort rund um den See fahrradfreundliche Lokale.
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Auf der A4 Abfahrt Gols Weiden. Am Kreisverkehr zweite Ausfahrt nach Podersdorf
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren