
Lackenradweg

- Kurzbeschreibung
-
Lacken, Vögel und Natur pur soweit das Auge reicht am Lackenradweg (B20)! Fernglas nicht vergessen!
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Podersdorf am See
- Wegverlauf
-
Reihersiedlung14,4 kmAussichtsturm19,6 kmAussichtsturm20,0 kmIllmitz (117 m)30,9 kmAussichtsturm am Sandeck35,2 kmBird watch, view point39,4 kmHölle46,8 kmUnter Karmazik49,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ein halber Meter Tiefe, salzhaltiges Wasser und das mehr als 80 Mal: Die Lacken müssen Sie einfach gesehen haben. Im Wechsel der Jahreszeiten schwanken diese salzhaltigen Gewässer zwischen 70 cm Tiefe und völliger Austrocknung. Wenn Sie die Natur lieben, vergessen Sie Ihr Fernglas nicht: Mehr als 300 Vogelarten können damit ausgiebig bewundert werden. Auf teils asphaltierten, teils geschotterten Wegen geht es quer durch den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, vorbei an Feuchtwiesen, Hutweiden und der Langen Lacke.
Eine einzigartige Naturwelt bietet sich dem Naturliebhaber entlang des Lackenradweges: Salzlacken findet man im europäischen Binnenland nur im Seewinkel und in Zentralungarn. Die Pannonische Salzaster, der Queller, die Salzmelde oder die Salzkresse sind hier zu finden.
Seltene Vogelarten
Typische Bewohner der stark salzigen Lacken sind Säbelschnäbler und Seeregenpfeifer, die hier ihr einziges Brutvorkommen in Österreich haben. Die seichten Gewässer und ihre Uferbereiche dienen aber einer Vielzahl von Vögeln als Nahrungsrevier.
- Wegbeschreibung
-
Der Lackenradweg ist nur zum Teil asphaltiert. Die Wege in der Bewahrungszone Neusiedler See - Seewinkel sind geschottert. Weiters ist ein Teil des Weges zwischen Podersdorf und Illmitz geschottert.
Sehenswertes & Wichtiges entlang der Strecke B20:
Podersdorf am See
* einziger Ort direkt am Neusiedler See
* Leuchtturm, von wo aus man die schönsten Sonnenuntergänge genießen kann
* Strandbad mit Badelift
* Größte funktionsfähige Windmühle Österreichs
* Fährverbindung nach Breitenbrunn und Rust
Illmitz
* Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel mit einzigartigen Exkursione
* Floriani-Barockhaus
* Weiße Esel
* Familienstrandbad
* Fährverbindung nach Mörbisch am See
St. Andrä am Zicksee
* Zicksee – perfekt für eine Pause oder zum Spazieren gehen
* Augmented Reality
- Höchster Punkt
- 123 m
- Zielpunkt
-
Podersdorf am See
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein Fernglas ist sehr empfehlenswert, da Sie damit die Schönheiten der Natur noch besser erkunden können.
- Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Mit der Burgenland Card: Grenzenloses Urlaubsvergnügen & Angebote, so weit das Auge reicht!
Alle Infos dazu: Burgenland Card
Der Nationalpark rund um den Neusiedler See ist imposant und es gibt viel zu entdecken. Die Region ist Brut- und Rastplatz für eine große Anzahl verschiedener Vogelarten. Lauschen Sie den eindrucksvollen Vögeln, die mit ihren Lauten ihr Revier anzeigen, vor Gefahren warnen oder auch nur das anderer Geschlecht beeindrucken möchten. Gerade, wenn kleinere Arten im Blätterdickicht nur schwer zu entdecken sind, stellen Gesänge eine Möglichkeit zu Identifizierung dar. Der Nationalpark - Schilfhide eröffnet ungeahnte Einblicke. Treffen Sie Enten, Reiher, Rohrsänger & Co. und erleben Sie diesen einzigartigen Lebensraum Seewinkel mit Steppe & Salz. Ihr Ranger vermittelt Ihnen Geheimnisse aus erster Hand. Buchen Sie jetzt diesen exklusiven pannonischen Naturgenuss!
Termine: Ganzjährig buchbar auf Anfrage
Treffpunkt:
Nationalparkzentrum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Hauswiese, 7142 Illmitz www.nationalparkneusiedlersee.at
Inkludierte Leistungen:
Individuelle „Early Birdwatching Tour“ (3 Stunden) mit Ihrem Ranger am frühen Morgen – exklusiv buchbar (rechtzeigite Terminanfrage undbedingt erforderlich!)
Hören, Sehen und Identifizieren verschiedener Vogelarten – mit Anleitung Ihres Rangers
Nationalpark – Geheimnisse aus erster Hand – vermittelt von Ihrem Ranger
Preis: auf Anfrage
Unser Tipp:
Nutzen Sie die klimaschonende Anreise (mit Zug und Bus erreichen Sie den Nationalpark ab Wien in ca. 1,5 Stunden).
Jetzt anfragen und Anmelden unter:
Nationalpark Neusiedler See Seewinkel
T: +43 2175 3442
M: office@npneusiedlersee.at
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise mit der Bahn:
Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen nach St. Andrä am Zicksee angeboten werden. In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.
- Parken
- Autor
-
Die Tour Lackenradweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren