
- Kurzbeschreibung
-
Ein schöner Rundkurs durch die gepflegten Weingärten rund um Deutschkreutz, Raiding, Horitschon und Neckenmarkt.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Deutschkreutz
- Wegverlauf
-
Christihimmelfahrt-Kapelle1,0 kmWeinbergkapelle4,9 kmKleinwarasdorf13,8 kmRaiding20,2 kmBuschenschank Schekolin20,2 kmHoritschon23,9 kmGasthaus Lazarus23,9 kmGasthaus Trummer24,0 kmNeckenmarkt25,3 kmHl. Johannesquelle25,3 kmGasthof zur Traube25,4 kmFriedhofskapelle25,7 kmJohannes-Nepomuk-Kapelle35,8 kmDeutschkreutz35,9 kmPfarrkirche Deutschkreutz36,0 kmTristan im Schaflerhof37,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Radweg führt durch die gepflegten Weingärten rund um Deutschkreutz, Raiding, Horitschon und Neckenmarkt. Er verläuft bis auf 200 Meter Waldweg durchgehend auf asphaltierten Land- und Gemeindestraßen. Er ist daher für Familien besonders geeignet.
Die zahlreichen Winzer und Ortsvinotheken auf dieser Strecke laden zur Verkostung der regionaltypischen Weine ein.
Sehenswert sind das Schloss und das Carl Goldmark-Museum in Deutschkreutz, das Franz Liszt-Geburtshaus und der Liszt Pfad in Raiding, der Blaufränkischweg mit Aussichtsturm in Horitschon und das Weinbau- und Fahnenschwingermuseum in Neckenmarkt.
Hinweis: Beim "Bienendorf" in Deutschkreutz gibt es eine Radstiege mit 20 Stufen, wo man das Rad Huckepack nehmen muss.
- Wegbeschreibung
-
Deutschkreutz - Kleinwarasdorf - Raiding - Horitschon - Neckenmarkt - Deutschkreutz
- Höchster Punkt
- 295 m
- Zielpunkt
-
Deutschkreutz
- Höhenprofil
-
- Sicherheitshinweise
-
Beim Bienendorf in Deutschkreutz gibt es eine Radstiege mit 20 Stufen, wo man das Rad Huckepack nehmen muss.
- Anreise
-
S 31, Landesstraßen, Ortsstraßen
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
mit dem Zug Bahnhof Deutschkreutz
- Autor
-
Die Tour B40 Rotweinradweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.