Herzlich willkommen in Frankenmarkt!
Frankenmarkt, im Vöcklatal zwischen den südlichen Ausläufern des Kobernaußerwaldes und dem Attergau gelegen, zählt zu den ältesten Märkten in Oberösterreich.
Im frühen Mittelalter wurde der Attergau vom Bistum Bamberg ausgehend durch Franken neu besiedelt. Die „Frankenmark“ entstand, ein umgrenztes Gebiet, in dem die Franken siedelten („frankomarchia“). Aus jener fernen Zeit überdauerte bis heute die Siedlungsform, als lang gestreckte Straßensiedlung und das Wappenbild mit drei weißen Frankenlilien auf blauem Grund. 1236 erhielt Frankenmarkt das Marktrecht („Frankenmarket“). Das sogenannte „Ackerbürgertum“ entwickelte in folgenden Jahrhunderten ein blühendes Gewerbe.
Die Kirchengeschichte um Frankenmarkt lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. 1450 wurde der Sitz des adeligen Landgutes Stauff in die Ebene an dem Ufer der Vöckla erbaut.
Freizeittipps Frankenmarkt




Kontakt Frankenmarkt

Tourismusverband Frankenmarkt
Hauptstraße 83, A-4890 Frankenmarkt
- Telefon
- +43 7684 6255
- Fax
- +43 7684 625521
- Homepage
- http://tourismus.frankenmarkt.net
- office@frankenmarkt.at
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
- Aichkirchen
- Aistersheim
- Atzbach
- Bachmanning
- Buchkirchen
- Eberstalzell
- Eschenau im Hausruckkreis
- Fischlham
- Fornach
- Fraham
- Frankenburg am Hausruck
- Frankenmarkt
- Gaspoltshofen
- Hausruckwald
- Heiligenberg
- Hofkirchen an der Trattnach
- Holzhausen
- Kallham
- Kematen am Innbach
- Krenglbach
- Lambach
- Lenzing
- Manning
- Meggenhofen
- Michaelnbach
- Neukirchen bei Lambach
- Neumarkt im Hausruckkreis
- Niederthalheim
- Oberndorf bei Schwanenstadt
- Offenhausen
- Ottnang am Hausruck
- Pattigham
- Pennewang
- Peuerbach
- Prambachkirchen
- Regau
- Scharten
- Schleißheim
- St. Marienkirchen an der Polsenz
- Stroheim
- Tollet
- Tourismusregion Wels
- Vitalwelt Bad Schallerbach
- Vöcklamarkt
- Weißkirchen an der Traun
- Wendling
- vor 9 Stunden
- vor 15 Stunden
- vor 17 Stunden