
Fastenkrippe in der Wallfahrtskirche
Die Götzner Fastenkrippe, die vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag in der Pfarrkirche - ebenfalls an der Westmauer, so wie die Weihnachtskrippe - aufgestellt wird, ist nicht weniger bekannt als die berühmte Weihnachtskrippe.
Sie wird an drei Seiten von einer hohen Landschaft umschlossen und zeigt auf dem vom Götzner Wagnermeister Franz Eigentler gebauten Krippenberg in 31 Darstellungen figurenreich und theatralisch das Leiden des Herrn mit vielen Nebenszenen.
Die über 200 handbemalten, technisch fein gearbeiteten Papierfiguren im Stil des Barock sind von großer künstlerischer Qualität und stammen von Georg Haller (um 1800).

Unterkünfte finden
Götzens
23 Hotels, Ferienwohnungen...
- Hotel 5
- Pension 5
- Ferienwohnung 8
- Gasthof 1
- Bauernhof 4
9 Angebote und Pauschalen
Angebote und Pauschalen
Götzens
Letzte Bewertungen
- vor 12 Stunden
- vor 14 Stunden
- vor 16 Stunden