Herzlich willkommen in Grafenschlag!
Die bekannte Ortschaft liegt zwischen der Bezirksstadt Zwettl und dem Kurort und Langlaufzentrum Ottenschlag direkt an der B 36 und besteht aus 8 Katastralgemeinden.
Insbesonders zeichnet sich Grafenschlag durch eine sehr gute Infrastruktur aus. Neben Kindergarten, Kindernest, Volksschule sowie Kinderärztin und Tierarzt laden einige Geschäfte wie ein Sparmarkt, Fleischhauer, Lagerhaus, Trafik, Fischspezialitäten sowie die „Schmankerl Hittn“ die von rund 70 Direktvermarktern der Umgebung beliefert wird, zum Einkaufen im Ort ein.
Natürlich fehlt es auch nicht an Gasthäusern, Installateur, Bauunternehmen, Werkstätten, Elektrowaren, Dachdecker, Friseur, Bank, Postpartner, Bücherei, Blumengeschäft, Alpakahof, etc... runden das Shopping-Erlebnis ab.
Zur sportlichen Betätigung stehen ein Themenwanderweg „verschwundenes Handwerk“ im Ortskern, der Walpurgiswanderweg zum Ausflugsziel Gutenberg, eine Mountainbikestrecke, Schwimmmöglichkeiten, der Beachvolleyballplatz oder das Klemuwa (kleinstes Museum Waldviertels) mit einer ganzjährigen, kostenlosen Ausstellung zur Verfügung.
Näheres auf www.grafenschlag.at
Freizeittipps Grafenschlag




Kontakt Grafenschlag

Marktgemeinde Grafenschlag
Grafenschlag 47, A-3912 Grafenschlag
- Telefon
- +43 2875 8325
- Fax
- +43 2875 83254
- Homepage
- http://www.grafenschlag.at
- gemeinde@grafenschlag.at
- Albrechtsberg an der großen Krems
- Allentsteig
- Altmelon
- Arbesbach
- Bad Traunstein
- Bärnkopf
- Dietmanns
- Droß
- Echsenbach
- Gföhl
- Göpfritz an der Wild
- Grafenschlag
- Groß Gerungs
- Großgöttfritz
- Gutenbrunn
- Jaidhof
- Kirchschlag
- Kottes-Purk
- Krumau am Kamp
- Langschlag im Waldviertel
- Lichtenau im Waldviertel
- Ludweis-Aigen
- Martinsberg
- Ottenschlag
- Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
- Pölla
- Rappottenstein
- Rastenfeld
- Sallingberg
- Schönbach
- Schwarzenau
- Schweiggers
- Waldhausen
- Windigsteig
- Zwettl
- vor 19 Minuten
- vor 1 Stunde
- vor 16 Stunden