224 Gneida Bike
Fotos unserer User
Gestartet wird bei der Talstation Brigels in Richtung Waltensburg Curtginet - alternativ auch in Waltensburg oder Andiast. Das Natursträsschen, fast ohne Steigungen eignet sich perfekt zum Einfahren. Auf...
Gestartet wird bei der Talstation Brigels in Richtung Waltensburg Curtginet - alternativ auch in Waltensburg oder Andiast. Das Natursträsschen, fast ohne Steigungen eignet sich perfekt zum Einfahren. Auf der gesamten Strecke kannst du dich an den Wegmarkierungen «D» orientieren. Beim Hotel Ucliva folgst du dem Wegweiser in Richtung Andiast und der Beschilderung "D". Die Hauptstrasse geht bis ins Dorf Andiast. In der Dorfmitte biegst du vor dem Volg links ab in die Alpstrasse und folgst der Wegmarkierung bis zur Resgia Gneida (alte Sägerei). Weiter geht`s auf genussvollen Alpstrassen über Canischauna und Burleun. Spätestens hier eröffnet sich dir ein schöner Blick über Brigels. Bei «Plumarscha» folgst du dem «PrauTgierv». Weiter gehts über das Bergsträsschen bis zur Feuerstelle «Plaun da Pors/Rumasal». Danach führt die Tour über die Brücke, rechts dem Weg «Survitg»entlang entlang, bis du wieder zurück ins Dorf Brigels gelangst.








Talstation Bergbahnen Brigels - Migliè - Waltensburg Curtginet - Andiast - Fraissen - Cuolm Dado - Sägerei Gneida - Canischauna - Alp Dado - Burleun - Plumarscha - Sut Prada - Rumasal - Survitg - Artugl - Val Furgnaga - Sogn Giacun - Pundual - Talstation Bergbahnen Brigels
MTB, Helm,Handschuhe und evt. Knieschoner, Bikeschuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.
Respektiere andere Wegnutzer - Trail Toleranz!
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach Brigels
Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, casa communala
Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen Brigels
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
Email: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Wer einen Singletrail einbauen will, kann ab Burleun ca. 300 Meter der Strasse entlang hochfahren und den Wanderweg Richtung Chischarolas (Feuerstelle) fahren. Er ist mittelschwer und ist für technisch Versierte gut zu fahren.
Die Runde über Alp Dado und Burleun kann auch weggelassen werden. Zwischen Fop und Fischalettas kommen die Auf-und Abfahrtsrouten fast zusammen. Dort kannst du ganz einfach abkürzen.
Ab Resgia Gneida (alte Sägerei) kannst du einen Ausflug auf der Alpstrasse ins Val Ladral dran hängen. Das Tal ist landschaftlich eine Perle und du findest zudem eine schöne Grillstelle für die Mittagsrast vor. Hin- und zurück sind es etwa 2-3 Kilometer und 100 Höhenmeter, je nach dem, wie weit du ins Tal hinein fährst.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.