
Radiomuseum Grödig
Die spannende Geschichte des Radios. Im Zentrum Grödigs, im Heimathaus, finden Sie ein liebevoll eingerichtetes und reich bestücktes Radiomuseum.
Das Radiomuseum Grödig dokumentiert anhand seiner rund 250 Exponate die Geschichte des Radios vom Funkensender bis zu den UKW-Geräten der 60er Jahre.
Es erwarten Sie Geräte aus den Anfängen der drahtlosen Telegraphie, Detektor- und Röhrenapparate. Zu finden sind auch Raritäten, wie etwa ein in Salzburg gebautes Radio von 1928, ein Ingelen US 437 Geographic (Baujahr 1937), ein Drahttongerät und eine Reihe von seltenen Apparaten aus der Anfangszeit des Rundfunks.
Öffnungszeiten:
jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Eintritt:
Erwachsene 2,50 € / Kinder 1 €.
Sonderpreise für Schulen und Gruppen.
Weitere Führungen finden nach telefonischer Vereinbarung statt:
Kustos: Hans Martin Walchhofer
Telefon: +43/(0)6246-72857
Mobil: +43/(0)676-6757107
Kontakt:
Radiomuseum Grödig
Hauptstraße 3, 5082 Grödig
Kontaktinformationen
Weiterführende Informationen:http://www.radiomuseum-groedig.at/
Anfragen an:
Radiomuseum.Groedig@aon.at

- Hotel 6
- Pension 7
- Ferienwohnung 17
- Gasthof 4
- Privatzimmer 1
- Bauernhof 4

- vor 13 Stunden
- vor 14 Stunden
- vor 16 Stunden
Webcams
- Salzburg - Stadt
- Zell am See - Kaprun
- St. Johann im Pongau
- Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
- Mühlbach am Hochkönig
- Tamsweg
- Dienten am Hochkönig
- Neukirchen - Bramberg / Wildkogel-Arena
- Bischofshofen
- Kuchl
- Altenmarkt-Zauchensee
- St. Michael im Lungau
- Kleinarl / Wagrain - Kleinarl
- St. Wolfgang am Wolfgangsee
- Strobl am Wolfgangsee
- Maria Alm
- Flachau
- Golling an der Salzach
- Mariapfarr
- St. Gilgen - Zwölferhorn