
Ge(h)schichten zweier Städte

- Kurzbeschreibung
-
Wanderweg zwischen Gmünd und České Velenice
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
České Velenice
- Beschreibung
-
Die Stadt Gmünd war von den Folgen der Weltkriege in besonderer Weise betroffen. Infolge des Friedensvertrages von St. Germain (1919) trat Österreichein großes Gebiet bei Gmünd an die damalige Tschechoslowakei ab, auch das heutige České Velenice. Zwei Städte, die eine gemeinsame Geschichte verbunden hat, wurden voneinander getrennt. Dieser Themenweg führt durch die Städte České Velenice und Gmünd-Neustadt und vermittelt die unermesslichen Leiden der Menschen auf eindringliche Weise.
- Höchster Punkt
- 509 m
- Zielpunkt
-
Gmünd
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Sicherheitshinweise
-
Streckencharakteristik: 100% Asphalt
- Tipps
-
Als Erinnerung an deine Wanderung am "Ge(h)schichten zweier Städte" Weg im Waldviertel kannst du dir im Shop beim Aussichtsturm in der Blockheide eine Wandermarke vom Naturpark Blockheide Gmünd holen.
Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter http://www.wandermarken.at/ .
- Zusatzinfos
-
Tourismusbüro Stadt Gmünd
3950 Gmünd, Schremser Straße 6
(T) +43 2852 52506-100 oder 101
(E) tourismus@gmuend.at
(I) www.gmuend.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
Gebührenfrei im Inland: (T) +43 800 300350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Wanderführer Oberes Waldviertel: http://waldviertel.myproduct.at/wanderkarte-oberes-waldviertel
- Autor
-
Die Tour Ge(h)schichten zweier Städte wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren