
EuroVelo 9 - Abschnitt Niederösterreich

- Kurzbeschreibung
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Breclav (Tschechien)
- Wegverlauf
-
Reintal3,3 kmScheibenfeld5,8 kmAltlichtenwarth11,0 kmKellerheuriger Nagl12,0 kmSchwefelquelle15,1 kmSankt Ulrich15,5 kmGasthaus Gaby Stratjel16,8 kmNeusiedl an der Zaya17,4 kmHauskirchen20,5 kmPrinzendorf an der Zaya25,8 kmRannersdorf an der Zaya26,0 kmBullendorf29,6 kmWilfersdorf31,8 kmHobersdorf32,4 kmEbendorf36,8 kmMistelbach38,0 kmLanzendorf38,7 kmLeopoldstadt46,1 kmLadendorf46,3 kmSteiner's Cafe & Restaurant Annenheim46,3 kmEggersdorf48,8 kmToni’s Cabana48,9 kmHerrnleis51,3 kmOberkreuzstetten56,7 kmHornsburg60,1 kmUnterolberndorf64,9 kmGasthof Magister65,2 kmSchleinbach67,0 kmCooper's Saloon70,2 kmWolkersdorf im Weinviertel72,7 kmObersdorf74,4 kmPillichsdorf76,0 kmEibesbrunn80,1 kmJedlesee97,3 kmFriedensbrücke103,5 kmAlthangrund103,6 kmRoßauer Lände104,4 kmRossau104,5 kmWien (542 m)107,2 kmSüdtiroler Platz-Hauptbahnhof109,5 kmInzersdorf117,9 kmVösendorf (194 m)121,3 kmGuntramsdorf133,2 kmGasthof Keller134,8 kmCafe Restaurant Monika135,5 kmTraiskirchen137,6 kmTribuswinkel139,6 kmBaden140,6 kmDie Kanaläcker142,4 kmWein&Gut - Weingut Rathbauer146,0 kmKottingbrunn146,8 kmSägewerksiedlung168,3 kmWiener Neustadt (262 m)170,6 kmHarbin-Platz171,6 kmSägewerksiedlung174,8 kmKatzelsdorf/Leitha177,2 kmScheibel Au179,5 kmFrohsdorf181,5 kmKlein Wolkersdorf181,8 kmLanzenkirchen182,4 kmMichlhof Lanzenkirchen182,8 kmBad Erlach185,6 kmLinsbergstollen187,8 kmBrunn an der Pitten189,7 kmPitten190,9 kmSautern193,7 kmSeebenstein195,6 kmZum Waldhaus196,0 kmGleißenfeld198,7 kmScheiblingkirchen201,2 kmWarth202,2 kmPetersbaumgarten204,4 kmHütten205,5 kmEdlitz-Grimmenstein (405 m)206,7 kmGrimmenstein206,8 kmDon Giovanni207,0 kmSimpel207,0 kmOlbersdorf209,1 kmHöll211,8 kmAspang Markt215,0 kmSonneck216,1 kmLangegg219,5 kmWechsel (980 m)224,9 kmMönichkirchen225,4 kmPfeffergraben225,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Nord-Süd-Achse durchs Land für Genießer
Grenzenloses Radvergnügen voller Genuss. Am EuroVelo 9 liegen malerische Weingärten, typische Heurigen, traditionelle Kellergassen und historische Städte. Auf 227 Kilometern verläuft der EuroVelo 9 zuerst vom tschechischen Ort Breclav (Lundenburg) beschaulich durch das Weinviertel (Abschnitt Breclav bis Wien), durch Wien und seine prunkvolle Ringstraße mit Rathaus, Burgtheater, Parlament, Hofburg und Staatsoper. Die 89 Kilometer von Breclav nach Wien erradelt man sich gemütlich in zwei Tagen oder an einem Tag (gute Bahnverbindungen).
Von Wien weg radelt man im Wienerwald durch Wienberge mit Heurigen vorbei durch die Thermenregion nach Wiener Neustadt (Abschnitt Thermenradweg entlang am Wiener Neustädter Kanal - alternativ der Triestingau-Radweg). Von Wiener Neustadt verläuft der EuroVelo 9 in den Wiener Alpen meistens flach. Die Therme Linsberg Asia in Bad Erlach lädt zum Entspannen ein. Etwas anspruchsvoller führt die Route in das Wechselgebiet bis nach Mönichkirchen (Abschnitt Wiener Neustadt bis Mönichkirchen), wo ein herrlicher Ausblick wartet. - Wegbeschreibung
-
Von Breclav über Wiener Neustadt bis nach Mönichkirchen
Der niederösterreichische Teil des EuroVelo 9 verläuft vom tschechischen Städtchen Breclav (Lundenburg) auf ruhigen Weinviertler Nebenstraßen über Neusiedl an der Zaya und Mistelbach zuerst bis nach Wien.
Vom Stadtrand von Wien (Vorarlberger Allee) fahren Genussradler nach Laxenburg. In der Thermenregion Wienerwald nennt sich der EuroVelo 9 auch Thermenradweg.
Entlang des Wiener Neustädter Kanals radelt man durch das Weinland und Heurigenparadies an Pfaffstätten und Baden vorbei bis nach Wiener Neustadt. Auf der Strecke liegt Bad Erlach mit der Therme Linsberg Asia. Entlang der Hügelkette der Rosalia kommt man nach Grimmenstein, genießt die flache Strecke verläuft die Strecke von Edlitz bis Aspang Markt. Zum Finale wird es sportlich auf der letzte Etappe nach Mönichkirchen. - Höchster Punkt
- 957 m
- Zielpunkt
-
Mönichkirchen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Die Tour startet an der Österreichischen Grenze zu Tschechien. Möchte man mit der Bahn anreisen, so besteht die Möglichkeit bis ins 7 km entfernte Breclav (Lundenburg) oder ins 4 km entfernte Bernhardsthal zu fahren und von dort zu starten.
Züge von Wien verkehren regelmäßig nach Breclav bzw. nach Bernhardsthal.
- Parken
-
Ihr Auto könnten Sie auf den Banhöfen in Breclav oder Bernhardsthal abstellen.
- Autor
-
Die Tour EuroVelo 9 - Abschnitt Niederösterreich wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Wienerwald
172
-
Wien und Umgebung
98
-
Wien - Stadt
32