Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)
mittel
Schneeschuh
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)
mittel
Schneeschuh
4,08 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)

Distanz
4,08 km
Dauer
01:55 h
Aufstieg
444 hm
Seehöhe
1.054 - 1.511 m
Track-Download
Karte
Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)
mittel
Schneeschuh
4,08 km

Die Schneeschuhtour beginnt auf dem Parkplatz der Gypsera in Schwarzsee. Gypsera ist auch mit halbstündigen Busverbindungen aus Tafers, Plaffeien und Freiburg erreichbar. Abseits des hektischen Skibetriebs...


Beschreibung

Die Schneeschuhtour beginnt auf dem Parkplatz der Gypsera in Schwarzsee. Gypsera ist auch mit halbstündigen Busverbindungen aus Tafers, Plaffeien und Freiburg erreichbar. Abseits des hektischen Skibetriebs steigen Wanderer nun hinauf auf die Riggisalp unterhalb der mächtigen Kaiseregg. Der anfänglich steile aber breite Wanderweg führt vorbei an Alphütten, über Weiden und durch den Wald stetig aufwärts. Bald öffnet sich ein fantastischer Blick über den meist zugefrorenen und verschneiten See und das Tal von Schwarzsee. der Weg befindet sich auf dem alten Saumweg in Richtung Euschelspass. Dieser Freiburger Saumpass, auch «Röstipass» genannt, verbindet das Dorf Jaun im Süden mit dem Schwarzsee im Norden. Nach der Alp Unter Bödeli wird ein weiteres Waldstück durchquert. Dann verlässt der Trail den breiten Weg und führt weglos über die Weide, vorbei an den verschneiten Alphütten der Alp Mitzlere. Die Sicht auf die beiden mächtigen Schwarzsee-Hausberge, Kaiseregg und Spitzfluh, lassen das Gefühl aufkommen, dass man nicht in den Voralpen unterwegs ist, sondern in einer hochalpinen Region. Mit der Anhöhe der Riggisalp ist bald der höchste Punkt der Tour erreicht. Auch weitere Gipfel der Freiburger Voralpen, die weissen Gipfel der Spitzfluh, des Chörblispitz und der Combifluh, werden sichtbar.

Oben angekommen, bei der Bergstation des Riggisalp Sessellifts, warten auf der Sonnenterrasse des Restaurants schon die Ski- und Snowboardfahrer. Verdient hat man sich hier zum Beispiel ein typisches Freiburger Fondue moitié-moitié oder eine andere regionale Spezialität. Gratis dazu gibt es erneut die herrliche Aussicht über das Schwarzsee-Tal und die umliegenden Bergspitzen.

Talwärts fährt man bequem mit der Zweier- Sesselbahn. Wer sich den Aufstieg ersparen möchte, kann auch einfach mit der Sesselbahn auf die Riggisalp fahren und von dort mit den Schneeschuhen hinabwandern. Auch so wird der Riggisalptrail zum Erlebnis, erst noch mit geringerer körperlicher Anstrengung.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)
mittel
Schneeschuh
4,08 km
Beschreibung

Obschon in den Voralpen gelegen, bekommt man auf der Schneeschuhtour Riggisalp das Gefühl, in hochalpinen Regionen unterwegs zu sein. Denn die Tour wird von den beiden mächtigen Schwarzsee-Hausbergen umrahmt: Kaiseregg und Spitzfluh.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Naturpark Gantrisch
Die Tour Riggisalp Trail (SchweizMobil 285) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)
mittel
Schneeschuh
4,08 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking