Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" - 20. Mai - 31. Okt 25/26 in Saignelégier
leicht
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" - 20. Mai - 31. Okt 25/26 in Saignelégier
leicht
Themenweg
2,80 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" - 20. Mai - 31. Okt 25/26 in Saignelégier

Distanz
2,80 km
Dauer
00:33 h
Aufstieg
23 hm
Seehöhe
978 - 991 m
Track-Download
Karte
Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" - 20. Mai - 31. Okt 25/26 in Saignelégier
leicht
Themenweg
2,80 km

Auf dem Erlebnisweg treffen Sie immer wieder auf Posten, wo die Kinder zusammen mit Lea und Ben Aufgaben lösen und spielen können: Nachhaltiges Futter: Spielen Sie Kuh-Kalb-Stier-Polo und lerne so, was...


Beschreibung

Auf dem Erlebnisweg treffen Sie immer wieder auf Posten, wo die Kinder zusammen mit Lea und Ben Aufgaben lösen und spielen können:

Nachhaltiges Futter: Spielen Sie Kuh-Kalb-Stier-Polo und lerne so, was Mutterkühe hauptsächlich fressen.

Rassenvielfalt: Entdecken Sie die farbenfrohen Rassen der Mutterkühe. Die Kinder können auf einem Steckenkalb reiten und das Kälbli zu seiner Mutter führen.

Abfall in der Kuhweide: Retten Sie Leben und werfen Sie die Aludosen in den Abfalleimer. Wer von deiner Familie ist der beste Schütze?
Kuhglocken: Warum gibt es Kühe mit Kuhglocken? Erfahren Sie wieso und spielen Sie ein Lied mit den Glocken. Kennen Sie Lieder mit Kühen oder anderen Tieren?

Preiswert und trotzdem nachhaltig: Möchten Sie beim Einkaufen etwas für die Umwelt und das Tierwohl tun, es darf jedoch das Familienbudget nicht überschreiten? Schieben Sie die Klappen hoch und finden Sie heraus, welche Fleischstücke ins Haushaltsbudget passen.

Wasserverbrauch: Was braucht mehr Wasser, die Produktion von 1 kg Nüsse oder 1 kg Rindfleisch? Macht es einen Unterschied, ob das Rind mit Gras oder Kraftfutter gefüttert wird? Lösen Sie das Puzzle und finden Sie die Antworten.

Grasland Schweiz: War Ihnen bewusst, dass man auf den meisten landwirtschaftlichen Flächen keinen Ackerbau betreiben kann, also kein Gemüse, Kartoffeln oder Getreide anbauen kann? Dort wächst Gras. Ohne Wiederkäuer wie Kühe könnten auf diesen
Flächen keine Nahrungsmittel erzeugt werden. Dank den Magneten finden Sie heraus, wo Wiesen und Weiden sinnvoll sind.

Wo sind die Kühe: Was ertragen die Kühe besser, Kälte oder Hitze? Bringen Sie die Kühe und Kälber auf die Weide oder in den Stall - je nach Wetter.

Falls Ihre Kinder nach dem Erlebnisweg noch ein weiteres Abenteuer mit Lea und Ben erleben möchten, schenken ihnen Lea und Ben ein Büchlein mit einer weiteren Geschichte.

Wegverlauf
Saignelégier
(978 m)
Dorf
0,0 km
Restaurant de la Gare
(985 m)
Restaurant
0,2 km
Wegverlauf
Karte
Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" - 20. Mai - 31. Okt 25/26 in Saignelégier
leicht
Themenweg
2,80 km
Saignelégier
(978 m)
Dorf
0,0 km
Restaurant de la Gare
(985 m)
Restaurant
0,2 km
Beschreibung

Begleiten Sie die Mutterkühe!

Lea und Ben sind ganz aufgeregt. Sie dürfen Bauer Simon über die Schulter schauen und ihn alles fragen, was sie beschäftigt. Dabei kommen sie immer wieder ins Staunen. So vieles war ihnen nicht bewusst.

Ist Ihnen auch nicht bekannt, dass Glasscherben am Strassenrand für Kühe lebensgefährlich sein können? Oder, dass es auch günstigere Grillstücke als das Entrecôte gibt? Wussten Sie schon, dass es über 30 verschiedene Mutterkuhrassen gibt?

Möchtest Sie spielerisch mehr über Mutterkühe erfahren? Dann begleiten Sie Lea und Ben auf dem Erlebnisweg!

Wegbeschaffenheit
Asphalt (100 % )
Schotter
Wiese
Wald (20 % )
Fels
Ausgesetzt
Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Edith Alarcon
Erstellt am 16. Februar 2022
604 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" - 20. Mai - 31. Okt 25/26 in Saignelégier
leicht
Themenweg
2,80 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Das Restaurant und Hotel «Le Petit Soleil» finden Sie gleich neben dem Start und Parkplatz. Es ist von 9.00 bis 23.30 Uhr geöffnet (am Dienstag geschlossen).

Das Restaurant «Bar des Sports» befindet sich beim Jura Sport + Spa Resort. Es ist täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.

Im Freizeitcenter «Jura Sport & Spa Resort» gibt es nebst diversen Sportangeboten auch ein Hotel und eine Jugendherberge für Übernachtungsgäste.

Im Waldstück lädt ein Grillplatz zum Verweilen ein.

Kartenmaterial

Beim der Halle du Marché-Concours sehen Sie die Starttafel, wo Sie einen Flyer mit Karte mitnehmen können. Lea und Ben zeigen Ihnen den Weg. Wo nichts angeschrieben ist, können Sie einfach dem offiziellen Wanderweg folgen.

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Für Senioren geeignet

Ja

Für Rollstuhl geeignet

Ja

Wettbewerbstrecke

Ja

Familientauglich

Ja

Einwegtour

Ja

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Saignelégier erreicht man von Biel in 35 Minuten und von La Chaux-de-Fonds und Delémont in 30 Minuten. Der Start befindet sich bei der Halle du Marché-Concours, chemin du Chasseral 1, 2350 Saignelégier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof in Saignelégier gelangt man in 2 Minuten zum Start. Es gibt regelmässige Bahnverbindungen von La Chaux-de-Fonds und Glovelier .

Von Tramelan gibt es Busse nach Saignelégier. Die Bushaltestelle «Saignelégier, Bellevue» liegt nur 1 Minute vom Start.

Parken

Vor der Halle du Marché-Concours hat es Parkplätze.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking