
Via Carinzia, Etappe 4: Lavamünd - Wolfsberg
Via Carinzia, Etappe 4:...
Fernradweg











- Kurzbeschreibung
-
Landschaftlich liebliche Etappe durch das untere Lavanttal, entlang des Lavantradweges R10 in die Bezirkshauptstadt Wolfsberg mit ihrer entzückenden Altstadt.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Lavamünd/Draubrücke
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Etappe der Via Carinzia führt durch das Lavanttal, auch als "Paradies Kärntens" bekannt. Die einzigartige Landschaft mit ihren milden Klima ist umgeben von fruchtbaren Äckern und Wiesen. Den besonderen Reiz des Lavanttales machen aber die vielen alten Obstbäume mit den vielen alten, teilweise schon in Vergessenheit geratenen Obstsorten aus (Bohnapfel, Marschanska, Brünnling oder Renetten und viele andere). Das Obst wird von den Lavanttaler Landwirten zu Most, Apfelsaft und edlen Bränden veredelt. Wer das Lavanttal einmal im Frühjahr bei der Obstblüte besucht hat, kommt immer wieder gerne in das "Paradies Kärntens" zurück.
- Wegbeschreibung
-
Die Radtour beginnt in Lavamünd bei der Draubrücke. Am Ortsende von Lavamünd rechts abbiegen auf den Lavantradweg R10. Entlang des Lavantflusses vorbei am geologischen Lehrpfad und dem Ort Krottendorf bis nach St. Paul. Von St. Paul führt der Radweg weiter nach St Andrä (hier lohnt sich eine Pause bei der Freizeitanlage St. Andräer See) und in weiterer Folge nach St. Stefan. Der letzte Abschnitt dieser Etappe führt von St. Stefan in die Bezirkshauptstadt Wolfsberg.
- Höchster Punkt
- 472 m
- Zielpunkt
-
Wolfsberg - RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH am Minoritenplatz
- Höhenprofil
- Ausrüstung
-
Normale Radausrüstung (Helm - Ellbogenschützer - Trinkflasche - Erste Hilfe Paket)
- Sicherheitshinweise
-
Fahren Sie nie ohne Fahrradhelm bzw. Knie- und Ellbogenschützer
- Tipps
-
Besuchen Sie eine der vielen kulturellen Einrichtungen, die auf dieser Etappe liegen (Benediktinerstift St. Paul - Museum im Lavanthaus - Schloss Wolfsberg um nur einige zu nennen).
- Zusatzinfos
-
www.region-lavanttal.at
www.carnica-rosental.at
www.klopeinersee.at
www.sonnenwinkel-kaernten.at
- Anreise
-
A2 Südautobahn - Abfahrt St. Andrä - beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt, nach ca. 350 m links abbiegen Richtung St. Paul/Lavamünd
- Parken
-
Im Ort Lavamünd.
-
- Autor
-
Die Tour Via Carinzia, Etappe 4: Lavamünd - Wolfsberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt InformierenAllgemeine Infos
Touren in der Umgebung
-
Lavantweg R10
54 km / 292 Hm -
Klopeiner Seeweg R1F
15 km / 178 Hm -
Gesamtetappe Via Carinzia
168 km / 1.063 Hm -
Via Carinzia, Alternativetappe: Frantschach-St. Gertraud - Gasthof Klein-Henn...
17 km / 699 Hm -
Drauradweg_Gesamt_Neu
509 km / 1.684 Hm