
03 Südalpenweg, 21. Etappe: Dolinzaalm - Naßfeld
03 Südalpenweg, 21. Etappe:...
Fernwanderweg











- Kurzbeschreibung
-
Auf dem Starhandsattel beginnt es richtig schön zu werden, nicht nur der Aussicht wegen. Denn die Alm ist übersät mit Almrausch und Wacholder. Vom Sattel geht es hinab in den Kesselwaldgraben. Der Poludnig wird umrundet und wir treffen auf den Eggeralmsee. Ein kurzes Stück in Italien scheint überhapt jenseits der ewigen Jagdgründe zu sein und ein Ort der Kraft und Ruhe strahlt die Garnitzenalm mit dem Gartnerkofel im Hintergrund aus.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dolinzaalm
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Weitwanderweg 03
Tag der Tour: Sa 19.07.2014
03 Südalpenweg, 21. Tag: Dolinzaalm - Naßfeld
Tag 4 ist angebrochen, wir frühstücken auf der Starhandhütte, noch die Klänge der gestrigen Volkslieder im Ohr. Das Tagesziel ist, abgesehen vom Weg, das Naßfeld. Starhand, 1965 m, Poludnigg, 1999 m, Cima die Mezzo, 1753 m und schließlich der Gartnerkofel, 2195 m, allen gemeinsam ist, dass wir sie nicht erklommen haben obwohl sie so verlockend nahe am Weg liegen. Mit übervollen Rucksäcken ist man dazu geneigt, jeden weiteren Höhenmeter zu sparen. Davon abgeshen tun die derzeit heißen Tage ihr Übriges. Die Devise lautet also: Auch von der Ferne bzw. von unten sind die Berge schön.
Auf der Eggeralm wird eingekehrt und gerastet. An und für sich eine schöne Alm, doch leider für jedermann mit dem Auto erreichbar.
Wildromantisch wird es wieder auf der italienischen Seite in der Schlucht zwischen Zielkofel und Cima di Mezzo. Der alte Kriegspfad verlangt Trittsicherheit. An einigen Stellen ist der Steig durch Errosion abgerutscht, an anderen Stellen ist er mit Seilen und Ketten gut versichert.
Idyllisch ist's auf der Garnitzenalm beim Gartnerkofel; auf der Hütte nicht ein einziger Gast und trotz der Skilifte ein Platz zum verweilen, strahlt er doch eine besondere Ruhe aus.
Etwas tubulenter geht's beim Alpenhotel Plattner zu. Eine Anlaufstelle für Gäste aus dem In- und Ausland. Die Aussicht von der Terrasse auf den Skiort Naßfeld, wo fleißig Hotels gebaut werden oder auf die gegenüberliegende Seite, ein mit Skilift und Gondeln versehener Berghang, - na ja, man kennt Schöneres! - Höchster Punkt
- 1.857 m
- Zielpunkt
-
Naßfeld, Alpengasthof Plattner
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus "Zum Rudi", Eggeralm
Garnitzenalm
Alpengasthof Plattner - Literatur
-
OEAV Sektion Weitwanderer, Österreichischer Weitwanderweg 03, vom oststeirischen Weinland zu den Dolomiten, Südalpenweg.
Fritz und Erika Käfer - Kartenmaterial
-
BEV, 1 : 25000
- Anreise
-
Keine, Übernachtung auf er Dolinzaalm im Gasthof Starhand
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren