
Hochwurten (F01)

- Kurzbeschreibung
-
Biken bis zum Gletscher - Schnee & Eis im Hochsommer. Das ist das Besondere an dieser schweren, aber aussichtsreichen Biketour in die Hochwurten.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Startplatz beim ADEG-Supermarkt Außerfragant
- Wegverlauf
-
Außerfragant0,1 kmKleindorf0,4 kmInnerfragant6,6 kmRestaurant Eissee26,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Das bei einer so hochalpinen Biketour auf bis fast 2.800 Meter viele Höhenmeter für den Biker anfallen, versteht sich von selbst. Vom Ausgangspunkt fährt man auf einer asphaltierten Straße (L20a) bis zur Talstation der Mölltaler Gletscherbahnen. Von dort geht es über eine, für den Individualverkehr gesperrte, asphaltierte Straße bis zur Mittelstation der Mölltaler Gletscherbahnen (Einkehrmöglichkeit bei der Goldgräberhütte beim Stübelesee). Nach weiteren 150 Höhenmetern erreicht man auf einer schmalen Asphaltstraße das Weißseehaus (weitere Einkehrmöglichkeit). Ein paar hundert Meter nach dem Weißseehaus geht der Asphalt dann in Schotter über und der unbefestigte Weg zieht sich nun steil bergauf bis zum Panoramarestaurant Eissee, der zentralen Station am Mölltaler Gletscher. Man radelt auch im Juni oft noch durch meterhohe Schneewände, um einen herum nur Fels und Eis. Bei dieser Tour gelangt man mit dem Bike in eine hochalpine Gletscherwelt.
- Wegbeschreibung
-
Start in Flattach/Ortsteil Außerfragant beim ADEG-Supermarkt – Landesstraße L20a bis Innerfragant, Talstation Mölltaler Gletscherbahnen – links halten und der asphaltierten Bergstraße ca. 12 km bis zum Stübelesee folgen – vorbei an der Goldgräberhütte (Einkehrmöglichkeit) bis zur Mittelstation Mölltaler Gletscherbahnen – weiter aufwärts bis zum Weißseehaus (Einkehrmöglichkeit) – Bergstation Mölltaler Gletscher, höchster Punkt der Tour Panoramarestaurant Eissee (Einkehrmöglichkeit) – Retour über denselben Weg – Weißseehaus – Mittelstation Mölltaler Gletscherbahnen – Goldgräberhütte – Innerfragant, Talsation Mölltaler Gletscherbahnen – Außerfragant zum Ausgangspunkt.
Es können auch Teilstücke dieser Tour gefahren werden:
Talstation Mölltaler Gletscherbahn bis Bergstation Mölltaler Gletscher - Länge 17,7 km - Höhenunterschied 1.731m - Fahrzeit 4h Mittelstation Mölltaler Gletscher bis Bergstation Mölltaler Gletscher - Länge 6 km - Höhenunterschied 595m - Fahrzeit 1h 30minGroßer kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Mölltaler Gletscherbahnen
- Höchster Punkt
- 2.790 m
- Zielpunkt
-
Panoramarestaurant Eissee
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Auf ausreichende Beleuchtung achten, da es zwei Tunnel ohne Beleuchtung gibt. Warme Bekleidung aufgrund hochalpiner Verhältnisse notwendig. Ausreichend zum Trinken mitnehmen (Einkehrmöglichkeit erst im letzten Drittel).
- Sicherheitshinweise
-
Zwei Tunnel ohne Beleuchtung entlang der Strecke, deshalb bitte unbedingt ein Licht mitnehmen.
Werksverkehr der Kelag beachten.Wir bitten, im Sinne eines positiven Miteinanders mit Grundbesitzern, Jagdausübungsberechtigten und weiteren Interessenten folgende Benützungszeiten einzuhalten:
1. Mai bis 30. September: 9:00 bis 20:00 Uhr 1. Oktober bis 31. Oktober: 9:00 bis 16:00 Uhr - Tipps
-
Gute Kondition ist Voraussetzung. Das einzigartige Panorama am Ziel entschädigt alle Anstrengungen.
- Zusatzinfos
-
Mölltaler Gletscherbahnen
Biketransport mit dem Mölltaler Gletscher Express (= Talstation bis Mittelstation) möglich. Kosten Biketransport € 6,00 zzgl. Liftticket (Stand Sommer 2022).Weitere Informationen der Hohe Tauern - die Nationalpark-Region unter www.nationalpark-hohetauern.at
Mountainbike & E-Bike Verleih:
INTERSPORT MENTIL
Kleindorf 40, A-9831 Flattach
Tel.: +43 664 2252860
www.intersportmentil.at - Anreise
-
Autobahn A10 – von Villach/Italien kommend
Über Knoten Spittal/Millstättersee bis zur Ausfahrt Lendorf über die B100 bis zur Abfahrt Richtung Mölltal, über die B106 bis nach Flattach/Außerfragant.Bundestraße B106 – von Lienz kommend
Bundestraße B106 – von Lienz kommend über die B107 bis nach Winklern, dort Richtung Mölltal abbiegen, über die B106 bis nach Flattach/Außerfragant. - Öffentliche Verkehrsmittel
-
Von Anfang/Mitte Juni bis Mitte September fährt täglich (außer Samstag) der Rad- und Wanderbus ab Spittal/Drau bis nach Heiligenblut.
- Parken
-
Parkplätze im Ort vorhanden.
- Autor
-
Die Tour Hochwurten (F01) wird von outdooractive.com bereitgestellt.