KM3 - Vorhegg-Ödenhütte
Mountainbike
Tourdaten
12,83km
697 - 1.214m
Distanz
521hm
521hm
Aufstieg
01:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Diese Mountainbiketour ist für jedermann ein anspruchsvolles und schönes Erlebnis.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Rathaus Billa

Wegverlauf
Kienze
2,5 km
Vorhegg
4,3 km
Ödenhütte
7,8 km
Mörtl
8,8 km
Kötschach
11,3 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Vom TVB in Kötschach Mauthen zunächst etwa 100 Meter der Bundesstraße Richtung Süden folgen und dann rechts (B111) Richtung Lesachtal abzweigen. Der Bundesstraße noch 400 Meter weit folgen und dann rechts abbiegen. Nach ca. 100 Meter bei der Bachbrücke links abzweigen und der schmalen Asphaltstraße Richtung Vorhegg folgen. Auf 1.080 m Seehöhe scharf links in die Forststraße einbiegen. Auf dieser noch, vorbei an der Bergstation zweier Lifte, bis auf eine Höhe von 1.210 Metern bergauffahren. Nun nach rechts abzweigen und kurz danach links in einen Trail einbiegen. Der Trail führt direkt an die Ödenhütte. Auf der Asphaltstraße geht es danach bergab Richtung Kötschach-Mauthen. Im Tal angekommen, vorbei an der Aquarena, zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour kann auch mit dem E-MTB gefahren werden.

Wegbeschreibung

KM 0 ca. 100 m auf der B110 Richtung Süden
KM 0,1 rechts abbiegen und der Bundesstraße B111 ins Lesachtal etwa 400 Meter weit folgen
KM 0,5 rechts abbiegen und der Asphaltstraße Richtung Vorhegg folgen
KM 0,6 links halten
KM 0,7 links halten
KM 4,5 Vorhegg – scharf links auf breiten Schotterweg abbiegen
KM 5,4 rechts halten
KM 5,8 geradeaus weiter
KM 6,1 rechts halten
KM 6,6 geradeaus weiter
KM 6,8 rechts abbiegen, nach wenigen Metern links in schmalen Trail einbiegen und diesem bis zur Ödenhütte folgen
KM 7,9 Ödenhütte – knapp unterhalb der Ödenhütte beginnt die Asphaltstraße – dieser talwärts folgen
KM 9,3 geradeaus weiter
KM 9,5 geradeaus weiter
KM 9,7 geradeaus weiter
KM 11,3 geradeaus weiter
KM 11,6 rechts Richtung Aquarena abbiegen
KM 11,8 links halten und der Straße bis zur B111 folgen
KM 12,3 links abbiegen und zurück zum Ausgangspunkt

Höchster Punkt
1.214 m
Zielpunkt

Rathaus Billa

Höhenprofil

Ausrüstung

Helmpflicht!!!!!!!
Richtige Kleidung: Passen Sie Ihre Kleidung nicht nur den aktuellen Witterungsverhältnissen an. Packen Sie auch im Sommer, besonders aber in der Vor- und Nachsaison, wärmende Kleidung, ein Reserve-Trikot und Regenschutz mit.
Notfallausrüstung: Verbandszeug, Reparaturset (Reserveschlauch, Pumpe, Werkzeug), Karte, Handy und eventuell GPS
ACHTUNG: In den Bergen ist er Empfang nicht überall gewährleistet!
Nehmen Sie genug zum Trinken mit und planen Sie rechtzeitig eine Einkehr       

Sicherheitshinweise

Bei gesperrter Line – absolutes Fahrverbot!
Fahre immer auf halbe Sicht.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit stets an, dass Sie vor Hindernissen rechtzeitig anhalten oder Gegenverkehr ausweichen können
Geben Sie Acht auf Fußgänger und Wanderer und fahren langsam vorbei
Das Befahren der Strecke mit Motorrädern wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Die Nutzung der Fahrradstrecken erfolgt auf eigene Gefahr.
Im Wald sind insbesondere das Zelten, Lagern bei Dunkelheit, Feuermachen, die Beunruhigung von Wild oder das Betreten von Forstkulturen unter 3 m Baumhöhe gesetzlich verboten.
Überprüfen Sie laufend ihr Sportgerät und fahren Sie mit Helm
Es ist ausschließlich die Nutzung der freigegebenen, markierten Wegstrecken erlaubt.
Verlassen Sie auf keinen Fall den markierten Weg
Wir bitten um Rücksicht der Umwelt gegenüber. Vermeiden Sie Lärm und Verschmutzungen. Schränken Sie den Fahrbetrieb in der Dämmerung zum Schutz der Wildtiere ein.
Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung und leisten Sie gegebenenfalls Erste Hilfe.
Weidegatter und Tore bitte immer schließen. Vorsicht bei Forstarbeiten!
Richtige Selbsteinschätzung
Starten Sie rechtzeitig und planen Reserven ein
Verlassen Sie bei Schlechtwetter höhere Lagen
Vergewissern Sie sich bei unpassierbaren Streckenabschnitten, dass Sie sicher durchkommen. Wenn Sie sich nicht sicher fühlen, kehren Sie früh genug um
Für ein sicheres Miteinander halten Sie sich bitte an die Fair Play Regeln (Link) Notruf: (+43 4282)112


Anreise

Anfarht B111 bzw. B110 nach Kötschach-Mauthen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise nach Kötschach-Mauthen mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

www.nassfeld.at/mobilitaet

Parken

Direkt beim Startpunkt stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.


Autor
Die Tour KM3 - Vorhegg-Ödenhütte wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Flora
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Mountainbike Runde Oberberger Alm - Emberger Alm

schwer Mountainbike
24,9km | 1250hm | 04:20h

Stranig - Zolln...

schwer Mountainbike
43,01km | 1800hm | 06:00h

KM5 - Zollnersee Hütte-Bischofalmen

schwer Mountainbike
41,86km | 1380hm | 05:11h

L1 - Wolayersee

schwer Mountainbike
16,5km | 1362hm | 04:09h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%