
Hemmapilgerweg Route Millstatt, 3. Etappe: Zedlitzdorf - Sirnitz

- Kurzbeschreibung
-
3. Tagesetappe
Zedlitzdorf - Sirnitz
Länge: 19,6 km
Gehzeit: 5,5 Stunden
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Zedlitzdorf
- Wegverlauf
-
ZedlitzdorfGörzwinkl2,5 kmMösl6,1 kmMösl6,2 kmSteinbühel7,7 kmLeonhardsquelle14,2 kmFilialkirche Sankt Leonhard im Bade14,3 kmBenesirnitz16,5 kmGrillenberg18,7 kmEvangelische Kirche18,7 kmGasthof Pension Bärnwirt19,4 kmSirnitz19,5 kmSt. Nikolaus19,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Tagesetappe von Zedlitzdorf nach Sirnitz bietet Natur pur. Unterweg ist allerdings bei den Abzweigungen aufzupassen, denn hier hat sich schon mancher Pilger verlaufen. Die erste Stelle, die gerne übersehen wird, ist im Görzgraben, wenn man nach rund 4 km nach rechts Richtung Mösel und Sirnitz abbiegen muss. Hier verlässt man die Schotterstraße und quert einen kleinen Bach. Danach geht es recht steil bergauf und über eine Kuhweide bis zum Mösel hinauf. Hier treffen mehrere Wege zusammen und man sollte sich genau umschauen damit man die richtige Abzweigung, diesmal ebenfalls wieder nach rechts, findet. Der letzte "gefährliche" Punkt ist dann auf der Leonhardshöhe. Hier verschwinden immer wieder die Hinweistafeln vom Hemmapilgerweg. Zusätzliche Orientierung bietet in diesem Fall die Ausschilderung des Gurktaler Höhenweges G1, dem man bis kurz vor der Kirche von Bad St. Leonhard folgen muss.
- Wegbeschreibung
-
In Zedlitzdorf (1.108 m) biegt man bald hinter der Kirche nach rechts auf einen schmalen Waldpfad ein, der wiederum nach etwa 300 m in einen Schotterweg mündet. Man hält sich links und folgt der Straße über 4 km durch den Görzgraben immer dem Bach entlang bergauf. Nach knapp 1,5 Stunde quert man schließlich den Görzbach nach rechts, folgt dem Wegweiser Richtung St. Leonhard und muss ein kurzes Stück eher sumpfiges Gelände bewältigen und über eine Weide bergauf gehen, ehe man nach weiteren 1,5 km Mösl erreicht. Hier biegt der Wanderer nach rechts ab und gelangt entlang des Gurktaler Höhenweges über Steinbühel und Lanzenbrunn auf die Leonhardshöhe (1.592 m), wobei man abwechselnd über Schotterstraßen und weiche Almböden marschiert. Auf der Leonhardshöhe nach etwa 3 Stunden ankommen (Zedlitzdorf – Leonhardshöhe: ca. 10 km), hat man den kompletten Anstieg geschafft. Hier sollte man sich Zeit für eine Rast nehmen und die ausgezeichnete Fernsicht genießen. Die Ortschaft Sirnitz liegt einem zu Füßen, die Kirchtürme von Zammelsberg und Altenmarkt leuchten weiß zwischen den Wäldern hervor und an ganz klaren Tagen sieht man sogar bis Gurk, dem Ziel der Wanderschaft. Nun geht es ständig durch den Wald bergab. Nach etwa 4 km (ca. 50 Min.) trifft man in Bad St. Leonhard ein. Von hier sollte man sich unbedingt eine Flasche mit Wasser von der Heilquelle, die unter der Kirche entspringt, auf den weiteren Weg mitnehmen. Jetzt sind es nur mehr 5 km bis Sirnitz (1 Stunde).
- Höchster Punkt
- 1.651 m
- Zielpunkt
-
Sirnitz
- Sicherheitshinweise
-
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.
- Tipps
-
In diesem Bereich der Nockberge, der touristisch kaum erschlossen ist, sollte man unbedingt eine gute Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 im Gepäck dabei haben.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt über die Turracher Bundesstraße B 95 bis Gnesau. Hier muss man nach Norden Richtung Zedlitzdorf abbiegen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatzmöglichkeiten gibt es direkt bei der Kirche von Zedlitzdorf.
- Autor
-
Die Tour Hemmapilgerweg Route Millstatt, 3. Etappe: Zedlitzdorf - Sirnitz wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
2006
-
Nockberge
866
-
Gnesau
213