
- Kurzbeschreibung
-
Es werden die 4 heiligen Keltenberge abgewandert (ca. 52 km). Diese Kultwanderung vollzieht den Sonnenlauf nach und widerspiegelt die 4 Jahreszeiten des Jahreslaufes.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Magdalensberg
- Wegverlauf
-
Treffelsdorf1,6 kmMeiselberg4,1 kmTechmannsdorf4,7 kmZollfeld7,0 kmKading8,3 kmMöderndorf8,7 kmRublandkirche9,1 kmGasthaus Dobernig "Wurster"9,2 kmPörtschach am Berg10,7 kmBeintratten11,7 kmUlrichsberg (1.022 m)15,5 kmEberdorf17,0 kmZweikirchen19,1 kmSankt Leonhard21,7 kmKulm22,2 kmKulm22,5 kmLiemberg24,6 kmVeitsberg (1.160 m)26,8 kmSt. Vitus26,8 kmEggen I30,3 kmGrund31,1 kmHl. Nikolaus31,7 kmGradenegg31,8 kmPflausach33,9 kmSörg34,9 kmWaggendorf35,3 kmReidenau35,6 kmFachau37,3 kmLorenziberg38,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Magdalensberg: Mitternachtsmesse - Pörtschach am Berg: Heilige Messe - Ulrichsberg: Andacht - Karnberg: Bischofsmesse - Zweikirchen: Heilige Messe - Liemberg: Heilige Messe - Veitsberg: Andacht - Gradenegg: Andacht - Sörg: Andacht - Lorenziberg: Andacht
00:00 Uhr: Gemeinsamer Abmarsch - Kirche Magdalensberg.
06:00 Uhr: Ulrichsberg = Sonnenaufgangsberg, Gedenkstätte.
12:00 Uhr: Veitsberg, bzw. Göseberg = Mittagsberg, . . . Wunschglocke.
16:00 Uhr: Lorenziberg = Sonnenuntergangsberg, geselliger Ausklang, Rückreise 18:00 Uhr. Bus steht am Fuße des Lorenziberges – gegenüberliegend vom Aufstieg ! - Höchster Punkt
- Lorenziberg (1.151 m)
- Zielpunkt
-
Lorenziberg
- Rast/Einkehr
-
Mostschenke Waldhauser
- Ausrüstung
-
Warme Kleidung, Regenschutz (marschiert wird bei jeder Witterung), Taschenlampe, 1 Sack Zuckerl zum Verteilen an die Kinder entlang der Wanderstrecke.
- Kartenmaterial
-
Tourismusinformation St. veit
- Anreise
-
Anreise per Auto:
Sie erreichen Kärnten bequem und direkt über alle Hauptverkehrsrouten. Rund drei Autostunden benötigt man von München, Wien, Zagreb oder Venedig nach Kärnten.
Aus Richtung München. Von München auf die A8 bis Salzburg, weiter auf die A10/ Tauernautobahn südwärts via Radstadt - Tauerntunnel - Katschbergtunnel - Richtung Villach - dann weiter nach Klagenfurt. Bei Abfahrt Klagenfurt-Nord Richtung St. Veit/ Feldkirchen abfahren und der Schnellstraße S 37 Richtung Friesach bis Abfahrt St. Veit folgen. Achtung: Autobahnvignette erforderlich!Aus Richtung Wien. Auf die A2 via Graz Richtung Klagenfurt. Bei Abfahrt Klagenfurt-Nord Richtung St. Veit/ Feldkirchen abfahren und der Schnellstraße S 37 Richtung Friesach bis Abfahrt St. Veit folgen. Achtung: Autobahnvignette erforderlich!
Aus Richtung Wels/Linz. Pyhrn-Autobahn Sattledt - Liezen - St. Michael/Stmk. - Judenburg - Scheifling - St. Veit. Achtung: Autobahnvignette erforderlich!
Anreise per Bahn:
Anreise per Bahnaus dem Osten. Wien - Leoben - St. Veit/Glan
aus dem Süden. Udine - Tarvisio - Villach - Klagenfurt - St. Veit/Glan
aus dem Westen
Innsbruck - Schwarzach/St. Veit - Villach - Klagenfurt - St. Veit/Glanaus dem Norden
München - Salzburg - Villach - Klagenfurt - St. Veit/GlanAnreise mit dem Flugzeug
•Flughafen Klagenfurt (ca. 17 km)
•Flughafen Graz (ca. 150 km)
•Flughafen Ljubljana (ca. 100 km) - Parken
-
Parkhäuser
•Grabenstraße
•Ossiacher Straße
•SpitalgasseÖffnungszeiten. Montag – Sonntag I 0 – 24 Uhr
Tarife. Tag (5 – 20 Uhr) - € 1,-/Stunde I Nacht (20 – 5 Uhr) - € 0,50/Stunde
Bezahlung.
•Bar Kassenautomat vor Rückkehr ins KFZ
•Quick Kassenautomat vor Rückkehr ins KFZ
•Kreditkarte Maestro u. MastercardParken in der "Blauen Zone"
Zeiten. Montag - Freitag 7 – 19 Uhr
*** 1 Stunde GRATIS parken ***
ab 2. Stunde 1,-€/Std.
Max. Parkdauer 3 Stunden
Bezahlung. Bar oder Quick
Wegbeschaffenheit
-
Klagenfurt und Umgebung
1519
-
Feldkirchen und Umgebung
911
-
Liebenfels
187