Hemmapilgerweg Route Sveta Ana, 6. Etappe: Variante Guttaring - Gurk



- Kurzbeschreibung
-
Variante 6. Tagesetappe
Guttaring - Gurk
Länge: 25, 2 km
Gehzeit: 6,5 Stunden
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Guttaring
- Wegverlauf
-
Pfarrkirche hl. Rupert0,0 kmGuttaring0,0 kmGasthaus Höhwirt1,2 kmWeindorf2,7 kmKalvarienbergkapelle4,8 kmPfarrkirche Althofen5,4 kmGasthaus Zur Post5,7 kmAlthofen6,0 kmTöscheldorf7,7 kmPöckstein-Zwischenwässern10,0 kmHohenfeld10,3 kmHackl12,2 kmWilpling13,1 kmSankt Magdalen13,6 kmDrahtzug14,1 kmGundersdorf15,1 kmSankt Georgen15,8 kmMellach16,9 kmStraßburg (642 m)20,9 kmKrainer “Das Herrenhaus”21,0 kmSpitalskirche Hl. Geist21,4 kmSankt Johann22,9 kmGurk24,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wegverlauf weist keine großen Höhenunterschiede auf und ist die kürzeste Verbindung von Guttaring nach Gurk. Ab Pöckstein-Zwischenwässern ist man über viele Kilometer am Radweg parallel zum Gurkfluss unterwegs.
- Wegbeschreibung
-
Ausgehend von der Pfarrkirche in Guttaring geht man zuerst etwas mehr als 1 km am Gehsteig entlang der Straße bergauf Richtung Althofen bis zum Gasthaus Höhwirt. Etwa 100 m nach dem Gasthof biegt man nach rechts ab und wandert nach Weindorf. In Weindorf geht man am Areal der Agrar-HAK vorbei und biegt nach einer leichten Rechtskurve links in den Wald hinein ab und folgt einem Fuhrweg bis zur Kalvarienbergkirche in Althofen, die auf einem felsigen Hügel mitten im Wald nördlich des Oberen Marktes liegt. Von der Kapelle erreicht man über den Kreuzweg die Fronfeste und das Auer-von Welsbach-Museum und schließlich die Pfarrkirche (Guttaring - Althofen: 5 km). An der Kirche vorbei geht es ein Stück durch die Altstadt bergab, ehe man nach einigen Metern scharf nach rechts abbiegt und über einen nun wieder nach Norden verlaufenden Waldsteig Schloss Töscheldorf erreicht. Hier hält man sich links und geht etwa 300 m bis zur Friesacher Landesstraße, wo man nach rechts weiter marschiert. Nach einem knappen Kilometer entlang der Straße kommt man zum Rabensteiner Kreuz. Beim Bildstock biegt man nach links in einen Feldweg ein, der zum Schloss Pöckstein führt. Man quert kurz vor dem Schloss die Bundesstraße B 317 nach Westen und zweigt ins Gurktal ab. Beim Schloss folgt man für einige Meter dem Gehsteig und quert dann nach links über eine Holzbrücke die Gurk. Nach der Brücke wendet man sich nach rechts und wandert nun entlang des Radweges vorbei an den Ortschaften Gundersdorf und St. Georgen bei Straßburg bis nach Mellach. Beim Mellacherkreuz verlässt man den Radweg bzw. die Straße nach rechts und wandert nach weiteren 300 m bei einer Weggabelung nach links in den Wildbachgraben. Nach einem kurzen Stück trifft man auf die aus Friesach kommende Hauptroute des Hemmapilgerweges, der man nach Westen vorbei an zwei Fischteichen mit einem Pilgerrastplatz bis nach Straßburg folgt, wo man von der Anhöhe kommend entweder direkt zur Burg oder gleich in die Ortschaft hinunter gehen kann. Von Straßburg geht es völlig eben entlang des Radweges nach Gurk, dem Ziel des Pilgerweges.
- Höchster Punkt
- 746 m
- Zielpunkt
-
Gurk
- Höhenprofil
-
- Sicherheitshinweise
-
Das Begehen des Pilgerweges erfolgt auf eigene Gefahr.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt über Althofen und die Landesstraße 82 oder 82b oder vom Görtschitztal kommend ebenfalls über die L 82.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Nördlich der Pfarrkirche gibt es einige Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Hemmapilgerweg Route Sveta Ana, 6. Etappe: Variante Guttaring - Gurk wird von outdooractive.com bereitgestellt.