Schlösserradweg - Radweg zwischen den Schlössern Damtschach, Wernberg, Rosegg und Velden

Logo Schlösserradweg - Radweg zwischen den Schlössern Damtschach, Wernberg, Rosegg und Velden
Logo Schlösserradweg - Radweg zwischen den Schlössern Damtschach, Wernberg, Rosegg und Velden
Tourdaten
29,5km
453 - 624m
Distanz
232hm
207hm
Aufstieg
02:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der Radweg führt durch die drei Gemeinden sowie an Kleindenkmälern und Schlössern vorbei und ist mit der digitalen Welt vernetzt.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Tourismusinformation Velden

Wegverlauf
Velden am Wörther See
Duel
1,3 km
Weinzierl
2,8 km
Kantnig
4,0 km
Terlach
5,6 km
Damtschach
6,5 km
Wernberg
9,6 km
Schleben
10,3 km
Gottestal
11,1 km
Kirche Gottestal
11,1 km
Dragnitz
11,9 km
Sankt Niklas an der Drau
12,8 km
Graschitz
13,1 km
Föderlach
14,2 km
Wudmath
15,7 km
Emmersdorf
17,7 km
Drau
18,4 km
Frojach
19,9 km
Latschach
22,6 km
Frög
22,8 km
Kirche Unsere Liebe Frau
23,0 km
Pfarrkirche St. Michael
24,2 km
Rosegg
24,4 km
Sankt Lambrecht
24,8 km
Gasthof Liebentritt
26,0 km
Selpritsch
26,1 km
Velden am Wörther See
28,5 km
Velden
28,6 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Verwöhnt wird das Auge auf der Schlösser-Tour zwischen Wernberg undVelden auf jeden Fall mit den Schlössern Damtschach, Wernberg, Rosegg und Velden und 22 Kleindenkmälern. Knapp 30 Kilometer (29,6 sind es genau) geht es bergauf und bergab von der Tourismusinformation in Velden über Wernberg nach Rosegg und nach Velden zurück. Eines ist sicher, den knapp 30 Kilometer langen Schlösser Radweg kann ich jedem weiterempfehlen, der so halbwegs fit ist. Bei der Tourismusinfo in Velden erhält man einen Folder inklusive Wegbeschreibung und wenn man möchte, kann man sich vor Ort gleich die Gratis-Schlösser Radweg-App für iOS oderAndroid über das FreeSeeLan herunterladen. Die App zeigt aber nicht nur die Route, sondern auch interessante Informationen über die Schlösser und Denkmäler, die sich auf dem Schlösser Radweg befinden.

Auf der Route erreicht man nach fast sieben Kilometern Schloss Damtschach, das zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und zwischen 1. Mai und 10. Oktober nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden kann. Die Galerie ist während der Öffnungszeiten des Cafés Schauplatz für zeitgenössische Kunst, gelegentlich gibt es sogar Konzerte und Theateraufführungen.

Nur einen Katzensprung von hier entfernt liegt das nächste Schloss auf der Tour, Schloss Wernberg. Das 1227 erstmals urkundlich erwähnte Schloss Wernberg wird als Kloster geführt. Hier findet man Köstlichkeiten aus eigener Erzeugung, feine Produkte vom Joghurt bis hin zu selbst gemachten Nudeln und Tees, die man im Klosterladen von Montag bis Samstag kaufen kann. Die Einkäufe werden gut im Rucksack verstaut und so geht es nach einer Jause im Klosterrestaurant gut gestärkt zum nächsten Schloss.

Schloss Rosegg befindet sich ungefähr 14 Kilometer vom letzten Zwischenziel entfernt. Vielen gute bekannt ist der hier gelegene Wildtierpark, in dem Bisons, Luchse und Rotwild beobachtet werden können, für den man sich aber genügend Zeit nehmen sollte. Beliebt bei den Kindern ist hier der Kleintierzoo und der Spielplatz, auf dem sie sich ordentlich austoben können. Im Schloss Rosegg selbst befindet sich das erste Figurenkabinett Österreichs und ein Schloss-Café, nur wenige Meter entfernt können Besucher das Gartenlabyrinth besuchen, das aus über 3000 Hainbuchen entstanden ist.

Nach einem ausgiebigen Besuch in Rosegg führt der Schlösser Radweg zurück zum Ausgang der Route mit einem letzten Zwischenstopp beim Hotel Schloss Velden. Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Velden liegt direkt am Ufer des Wörthersees und wird seit Ende des 19. Jahrhunderts mit zeitlichen Unterbrechungen als Hotel geführt. Anfang der 90er Jahre wurde unter anderem hier, beim letzten Schloss auf dem Schlösser Radweg, die Fernsehserie “Ein Schloss am Wörthersee” gedreht.

Wegbeschreibung

Velden - Weinzierl - Kantnig - Terlach - Schloss Damtschach - Wernberg - Schloss Wernberg - Drauradweg - Föderlach - Wudmath - Drau - Staumauer Kraftwerk Rosegg - Tierpark Rosegg - Labyrinth Rosegg - Schloss Rosegg - Selpritsch - Velden

Höchster Punkt
624 m
Zielpunkt

Tourismusinformation Velden

Höhenprofil

Zusatzinfos

Anreise

Auf A2 oder B83 nach Velden

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Zug oder Bus möglich

Parken

Gratis Parkplätze bei der Eishalle vorhanden


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Wörtherseeradweg R4

Radfahren
39km | 104hm | 02:30h

Drauschleife - Rosental

mittel Radfahren
30,52km | 142hm | 02:00h

Ossiacherseeradweg R2

Radfahren
45km | 120hm | 03:30h

R1C Rosental-Radweg

leicht Radfahren
17,36km | 64hm | 01:30h