Saualpe: Wanderung zur Ladinger Hütte



- Kurzbeschreibung
-
Entspannte Wintertour, abseits der viel begangenen Wege.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gießlhütte
- Wegverlauf
-
Ladinger Hütte5,9 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Von der Gießlhütte geht es auf einen Forstweg zur Ladinger Hütte. Da die Ladinger Hütte im Winter nicht bewirtschaftet wird, ist es für jene Tourengeher, die etwas mehr Ruhe und Erholung wollen, genau das richtige.
- Wegbeschreibung
-
Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist der Parkplatz bei der Gießlhütte. Vom Parkplatz ca. 500 m entlang der Forststraße bis zur zur Weggabelung. Rechts abbiegen (Hinweistafel Ladingerhütte) und dem Wanderweg Weg Nr. 5a folgen. Entlang des Wanderweges, durch einen wunderschönen Winterwald, sind es ca. gute 5 km bis zur Ladinger Hütte (nur im Sommer bewirtschaftet). Nach einer ausgiebigen Rastpause geht es wieder entspannt auf dem selben Weg zurück.
- Höchster Punkt
- 1.738 m
- Zielpunkt
-
Gießlhütte
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Schneeschuhe
Wanderstöcke
Winterwanderschuhe
Funktionsunterwäsche
warme Softshellhose
Wanderrucksack
GPS - Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Skitour auf den Ladinger Spitz - dem höchsten Punkt der Saualpe
Tourinfo unter Gipfeltour Ladinger Spitz
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Graz/Klagenfurt: A2 Südautobahn - Abfahrt Wolfsberg Süd - über St. Michael/Lading - bis zur Gießlhütte.
siehe Anreise planen
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
keine öffentliche Anbindung
- Parken
-
Parken bei und 200 m nach der Gießlhütte möglich.
-
-
AutorDie Tour Saualpe: Wanderung zur Ladinger Hütte wird von outdooractive.com bereitgestellt.