
Amberger Alm

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Verditz - Lärchenboden
- Wegverlauf
-
Schwarzseehütte3,1 kmAmberger Alm (1.832 m)4,7 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Wegbeschreibung
-
Von der Ortschaft Afritz aus erreicht man über die Verditzer Straße den Lärchenboden, wo genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Man folgt dem Weg Richtung Steinhauser Hütte und von dort die Forststraße (Weg Nr. 28) aufwärts bis zur Abzweigung in den Waldweg. Nach einigen Querungen der Forststraßen ist die Schwarzseehütte (1.750 m) erreicht. Über freies Gelände wandert man noch in wenigen Gehminuten bis zum Schwarzsee (1.791 m). Hier besteht die Möglichkeit die Tour mit dem Palnock (1.901 m) zu verlängern indem man über das almige Gelände (Weg Nr. 180) Richtung Westen geht.
Die abgebildete Route führt vom Schwarzsee in östlicher Richtung (Weg Nr. 179) in angenehmer Steigung zur sonnigen Amberger Alm (1.831 m) mit herrlichem Ausblick ins Kärntner Unterland, auf den Dobratsch und in die Gurktaler Alpen. Nach einem ausgedehnten Sonnenbad bietet sich der Steig seitlich der ehemaligen Skipiste an, bis der Weg (Weg Nr. 27 bzw. 180) die Piste quert. Hier zweigt man in den Wanderweg ab und folgt dem Wegverlauf bis zum Lärchenboden.
- Höchster Punkt
- 1.830 m
- Zielpunkt
-
Verditz - Lärchenboden
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Schneeschuh-Ausrüstung (Schneeschuhe, Skitstöcke, LVS Gerät, Sonde, Lawinenschaufel), Wechselbekleidung, warmes Getränk, Erste Hilfe, Handy.
- Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Je nach Verhältnissen und Wetter bietet sich noch der Anstieg auf den Palnock als Verlängerung der Tour an.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von der Tauernautobahn A10 - Abfahrt Villach/Ossiacher See, über die B94 (Ossiacher See Bundesstraße) und die B98 (Millstätter Bundestraße) nach Afritz. Zwischen Strobls Backstube und dem Sporthotel Mirnock zweigt die Verditzer Straße ab führt dem Straßenverlauf folgend zum Lärchenboden.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Beim Lärchenboden sind einige Parkplätze vorhanden.
- Autor
-
Die Tour Amberger Alm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren