
Dechant (2.609 m) aus der Teuchl

- Kurzbeschreibung
-
Herrliche Genusstour, die jedoch aufgrund mehrerer steiler Passagen sichere Bedingungen erfordert!
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthof Alpenheim (1.179 m) in der Teuchl
- Wegverlauf
-
Dechantalm5,4 kmDechant (2.609 m)8,5 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, der wird hier fündig! Wie für die meisten anderen Touren in der Kreuzeckgruppe gilt auch hier, dass vor dem offenen Gelände ein Zustieg über eine Forststraße notwendig ist. Hat man diese hinter sich gelassen, erreicht man wunderschönes offenes Gelände. Die Tour ist bis in den Gipfelbereich relativ einfach (und kann auch auf einem Vorgipfel beendet werden); zum Schluss wird sie allerdings durchaus alpin mit leichten Kletterstellen (I) am Schlussgrat zum Gipfel.
- Wegbeschreibung
-
Vom Parkplatz folgt man der Haupt-Forststraße entlang des Teuchlbachs. Nach etwa 1,5 km - es geht kurz abwärts - passiert man den Teuchlbach mittels Brücke. Es geht nun wieder bergauf und 2 Kehren weiter zweigt eine untergeordnete Forststraße in südwestlicher Richtung ab. Hier befindet sich ein Wegweiser, der mit „Feldnerhütte“ bzw. „Teuchl-Alpenheim“ beschriftet ist. Man verlässt die übergeordnete Forststraße (linker Ast) und steigt in Serpentinen weiter auf zur Dechantalm, wo zahlreiche Almhütten stehen. Bei den Hütten gelangt man ins offene Gelände. Nun eröffnet sich der gesamte Kessel und der Weiterweg ergibt sich quasi von alleine. Dem Gelände angepasst geht man in südwestlicher Richtung, bis man in eine Scharte südlich des Vorgipfels gelangt. Jenseitig kurz hinab und nach Westen bis zum steilen südseitigen Gipfelhang queren. Diesen hinauf bis ein Skidepot gemacht werden muss. Nun die letzten Meter (kurze leichte Kletterstelle I) über den Ostkamm zum Gipfel.
- Höchster Punkt
- 2.609 m
- Zielpunkt
-
Dechant (2.609 m)
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung (evtl. Harscheisen mitnehmen)
- Sicherheitshinweise
-
Nur bei sicheren Verhältnissen insbesondere im Gipfelbereich gehen
- Tipps
-
Wer die Tour ohne Kletterstellen bzw. etwas kürzer angehen möchte, der kann auch eine der namenlosen Erhebungen im Kar angehen.
- Zusatzinfos
-
Respektiere deine Grenzen!
Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten. Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen. Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten. Keine Abfälle zurücklassen. Lärm vermeiden.
5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
- Anreise
-
Von Obervellach bzw. Spittal/Drau über die B 106 Mölltal Bundesstraße nach Penk bzw. Litzldorf. Eine asphaltierte Bergstraße führt nach Teuchl. Von dort noch weiter bis man schließlich den Parkplatz beim Gasthof Alpenheim (1.179 m) erreicht.
- Parken
-
Parkplatz beim Gasthof Alpenheim
- Autor
-
Die Tour Dechant (2.609 m) aus der Teuchl wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren