
Skitouren Lehrpfad Grünleitennock

- Kurzbeschreibung
-
Besonders oft zieht es Anfänger nach Innerkrems und Schönfeld. Sanfte Anstiege mit lohnenswerten Zielen und genussreiche Pulverabfahrten - das erlebt man bei Skitouren in den Nockbergen.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Innerkrems, Mautstation Nockalmstraße
- Wegverlauf
-
InnerkremsGrünleitennock (2.160 m)5,2 kmGrünleitennockhütte5,6 kmInnerkrems10,6 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Allen Einsteigern, aber auch jeden anderen gemütlichen Skitourengeher, ist der Skitouren-Lehrpfad in Innerkrems zu empfehlen. Hier kann man alles Wichtige über das Skitourengehen erfahren. Auf verschiedenen Tafeln lernt man den richtigen Umgang mit den Tourenskiern und das Verhalten im freien Gelände.
- Wegbeschreibung
-
Beginn dieser Tour ist die Skitourentafel mit dem LVS-Check bei der Kirche in Innerkrems, ganz in der Nähe der Mautstation Nockalmstraße, die im Winter natürlich gesperrt ist für Autos. Man folgt der Nockalmstraße bis Reidn (Kehre) Nr. 2. In der Kehre links in den Forstweg abbiegen. Nach ca. 200 m rechts halten. Nun folgt man dem Forstweg ca. 1,5 km lang, bis dieser in einen weiteren Forstweg einmündet. Dort nach links abbiegen, bis man die Kesselgrubenalm mit ihren urigen Hütten erblickt. Hier kann man entweder auf dem Forstweg bleiben oder über den Almboden bis zu den Hütten aufsteigen. Vorbei an den Hütten der Kesselgrubenalm geht man den Forstweg entlang bis zur Jauchzahütte. Bei der Jauchzahütte folgt man kurz der Skipiste, bitte immer rechts halten. Nach ca. 200 m zweigt der Skitourenlehrpfad rechts ab (Tafel Skitourenlehrpfad). Man folgt diesem Lehrpfad, der leicht abfallend in eine Mulde führt. Man folgt den Tafeln des Skitourenlehrpfades bis zum höchsten Punkt, oben angekommen wendet man sich nach links zur Bergstation des Grünleitennocks. Alternativ kann ab der Jauchzahütte der Piste bis zur Bergstation gefolgt werden, wobei der letzte Hang der Piste eher steil und daher nicht empfehlenswert für Anfänger ist.
Abgefahren werden kann über den gleichen Weg im freien Gelände, aber auch über die Skipiste bis zur Talstation der Grünleitennock Sesselbahn.
- Höchster Punkt
- 2.155 m
- Zielpunkt
-
Innerkrems, Mautstation Nockalmstraße oder Talstation Grünleitennock
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Tourenski, Helm, Rucksack und Sicherheitsausrüstung (Schaufel, Sonde & LVS Gerät)
- Sicherheitshinweise
-
Sicherheitstipps
Wenn du ohne geprüften Ski- und Bergführer unterwegs bist, sind folgende Empfehlungen und Sicherheitstipps einzuhalten:
Du solltest die Skitour nach aktuellen Wetterverhältnissen und dem Eigenkönnen planen. Der aktuelle Lawinenlagebericht sollte stehts beachtet werden! Die vollständige Notfallausrüstung ist immer mitzuführen (LVS, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Biwaksack und Handy) Lerne und übe mit der Notfallausrüstung umzugehen! Das Lawinenrisiko ist abzuwägen: Verhalte dich stets risikobewusst und reagiere auf Gefahrenzeichen! Stütze deine Entscheidungen daher auf strategische Methoden der Risikoeinschätzung (z. B. „Stop or Go“) und analysiere an geeigneten Stellen immer wieder mittels Schneeprofil-Methoden den Schneedeckenaufbau. Achte stets auf die Wetterbedingungen und gehe nur los, wenn du dir sicher bist, dass du dein Ziel sicher erreichen kannst. Gehe nie alleine auf Skitour! - Tipps
-
Eine Einkehr in der Jauchza Hütte oder Grünleitennock Hütte ist im Winter 2022 leider nicht möglich, aber am Ende der Tour im Gasthof Raufner
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Via Tauernautobahn A10 Abfahrt bei Rennweg/Katschberg (von Norden kommend) oder bei Gmünd in Kärnten (von Süden kommend) auf die B99 nach Kremsbrücke. Von dort noch ca 10 km auf der Innerkremser Landesstraße L19 nach Innerkrems
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug zum Bahnhof Spittal/Millstätter See. Von dort mit dem Postbus nach Kremsbrücke und weiter mit dem Skibus nach Innerkrems. Die Busser verkehren aber nicht regelmäßig, eine öffentliche Anreise ist somit schwierig. Für Gäste ist daher der Bahnhofshuttle Kärnten zu emfpehlen, der Last-Mile-Service vom Bahnhof zur gebuchten Unterkunft.
- Parken
-
Bei der Kirche in Innerkrems oder entlang der Nockalmstraße bis zur Mautstelle.
- Autor
-
Die Tour Skitouren Lehrpfad Grünleitennock wird von outdooractive.com bereitgestellt.