
Bad St. Leonhard: Q4 Quellenwanderweg

- Kurzbeschreibung
-
Die Quellen und Bründl des Oberen Lavanttal sind weit über die Region hinaus bekannt. Das Preblauer Wasser, ein seit dem Mittelalter geschätzter Säuerling, zählt zu den besten Trink- und Heilwässern Europas.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bad St. leonhard - Paracelsushaus Postgasse
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Gemütliche Wanderung auf den Spuren des großen Arztes und Naturforschers Paracelsus. Der Weg ist gut beschildert und mit Informationstafeln ausgestattet.
- Wegbeschreibung
-
Paracelsushaus in der Postgasse - Ruine Gomarn Bürgerbrunnen - Weihbrunnweg - Hofbauer - Weg nach Wiesenau - Schloss Wiesenau - Gedenkstein Klieninger Straße - Rückweg nach Bad St. Leonhard (6 km)
- Höchster Punkt
- 716 m
- Zielpunkt
-
Bad St. Leonhard
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Checkliste:
Digicam oder Fotoapparat Fleecejacke oder Pullover Handy Jause und Getränke Wanderkarte Müllsack Regenschutz Sonnenbrille Sonnenschutzmittel Taschentücher Verbandszeug - Sicherheitshinweise
-
Hunde bitte an die Leine!!
- Tipps
-
Gesundheitsresort Bad St. Leonhard. Gesundheit aktiv erleben!!!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
A2 Südautobahn, Abfahrt Bad St Leonhard - bei Einmündung in die Obdacher Landestraße rechts abbiegen (Hinweistafel Bad St. Leonhard, ca. 4 km)
- Parken
-
Parkmöglichkeiten im Ort Bad St. Leonhard.
- Autor
-
Die Tour Bad St. Leonhard: Q4 Quellenwanderweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren