
Vom Seebergsattel auf den Kärntner Storschitz (Rundweg)

- Kurzbeschreibung
-
Schön, aber anstrengend
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Seebergsattel0,0 kmSeebergsattel (1.215 m)0,1 kmKepp (1.633 m)3,9 kmPasterksattel (1.401 m)5,1 kmSeebergsattel (1.215 m)8,2 kmSeebergsattel8,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Schöne, aber recht anstrengende Rundtour vom Seebergsattel (grenzübertritt nach Slowenien) über den Krainersteig (schwarze Markierung), der Krainersteig hat einige drahtseilversicherte Stellen, es ist Klettern angesagt, für Kinder und Hunde nicht empfehlenswert, Abstieg dann über den Pasterksattel, das Panorama am Gipfelkreuz ist atemberaubend, man sollte für die Runde etwa 3-4 Stunden einplanen als reine Laufzeit.
- Wegbeschreibung
-
In Google Maps einfach „Seebergsattel“ eingeben, vor dem Grenzhäuschen kann man parken
- Höchster Punkt
- 1.759 m
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe, Getränke, Kleinigkeit zu Essen, Sonnenschutz
- Tipps
-
Wer nicht über den Krainersteig klettern will kann über die 608 hoch und wieder runter gehen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren