Wanderung Maltatal: Gmünder Hütte - Kattowitzer Hütte



- Kurzbeschreibung
-
Eine schöne Tour von Hütte zu Hütte!
Die Fernsicht ist atemberaubend und verleitet zum Schauen und zum Bleiben. - Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gmünder Hütte
- Wegverlauf
-
Hochalm waterfallObere Maralm2,5 kmKattowitzer Hütte5,2 kmObere Maralm7,8 kmHochalm waterfall10,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Kattowitzer Hütte (2 359 m) steht in der Ankogel-Gruppe in den Hohen Tauern in Kärnten. Sie hat ihren Platz im Ochsenkar am Fuß des Großen Hafners und südöstlich des Kölnbreinspeichers. Das Schutzhaus eröffnete 1930 und konnte sich seinen Charme aus den Erbauungstagen erhalten.
Lohnenswerte Ziele, die von der Hütte aus erreichbar sind, sind der Große Hafner und der auf unmarkiertem Weg zu besteigende Kleine Hafner, der Weinschnabel und die Überschreitungen in die Nachbartäler Pöllatal und oberstes Murtal.
- Wegbeschreibung
-
Wir parken unser Auto bei der Gmünder Hütte. Auf dem markierten Weg Nr. 547 geht es zunächst steil Richtung Norden hinauf zur Maralmhütte (1 695 m), dann einen Forstweg folgend zur Oberen Marhütte (1.813m), weiter über die Maralm und zuletzt steil in Serpentinen durch das Ochsenkar hinauf zur
Kattowitzer Hütte (2 359 m).
Sie wollen den Großen Hafner besteigen?Auf Weg Nr. 547 wandern wir stetig bergan, durch Schutt, Geröll und Schneezungen. Rechts biegt der Weg Nr. 549 ab, der über die Lanisch-Scharte ins Pöllatal führt; wir aber bleiben auf Weg Nr. 547, halten uns leicht links und gelangen zu einer Scharte im Südwestgrat und über den anfangs schmalen Grat langsam, aber sicher auf den Gipfel. Aber auch der Rückweg ist noch lang! Ein letzter Blick in die dunkel schimmernden „Abgründe“, dann machen wir uns an den Abstieg auf schon bekanntem Weg zurück zur Kattowitzer-Hütte und ins Maltatal.
Wanderzeit: ca. 7,5 Std. ab Gmünder-Hütte.
Sie haben auch die Möglichkeit bei der Kattowitzerhütte zu übernachten und am nächsten Morgen den Gipfel zu erklimmen.
Nur für im Fels erfahrene Berggeher mit entsprechender Ausrüstung,
Kondition und Ausdauer! - Höchster Punkt
- 2.304 m
- Zielpunkt
-
Gmünder Hütte
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung und gutes Schuhwerk!
- Tipps
-
Getränke nicht vergessen. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit bei der Gmündner Hütte und bei der Kattowitzer Hütte.
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz bei der Gmünder Hütte.
- Autor
-
Die Tour Wanderung Maltatal: Gmünder Hütte - Kattowitzer Hütte wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Katschberg Lieser-Maltatal
2488
-
Großarltal
2106
-
Muhr / Rotgülden
176