Tourdaten
11,29km
929 - 1.202m
Distanz
326hm
316hm
Aufstieg
03:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

ein kulinarischer Rundweg (entlang des beliebten Steineckenalmrundweges).

Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Wandergütesiegel und dem Kärntner Regionalitätspreis

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Kultur- und Freizeitanlage in Klebas bei Liesing im Lesachtal

Wegverlauf
Mühlenstüberl
7,3 km
Lahnerhof
8,2 km
Obergail
8,5 km
Kapelle Obergail
8,7 km

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegbeschreibung

Beginnend von der Kultur- und Freizeitanlage in Klebas bei Liesing führt der Brot- & Morendenweg hinunter zur Gail. Anschließend wandert man entweder bequem über den Forstweg, oder über einen steileren Steig durch den Wald hinauf zur Steineckenalm - einem der beliebtesten Ausflugs- und Wanderziele im Lesachtal. Hier empfehlen wir Ihnen einen Bergkäse aus Bio-Heumilch und weitere Spezialitäten zu genießen. Über einen Forstweg geht es anschließend weiter ins Obergailer Tal, vorbei einem idyllischen Rastplatz beim Obergailer Bachhin zum neuen Bienenlehrpfad, bei dem man viel Interessantes und Wissenswertes rund um die Welt der Bienen erfahren kann. Kurz danach kommt man bereits in der Ortschaft Obergail an. Die Hofschenke Mühlenstüberl wartet mit köstlichen Lesachtaler Stockplattlan auf - einer traditionellen Süßspeise im Lesachtal. Wer eine Lesachtaler Jause mit hauseigenem Speck und dem knusprigen Lesachtaler Brot genießen möchte, der ist im Alpenhotel Wanderniki genau richtig. Nicht weit davon entfernt befindet sich der Berggasthof-Pension Lahnerhof, wo Sie die typischen Lesachtaler Schlipfkrapfen serviert bekommen. Nun führt der Weg der Straße entlang vorbei am Bergbauernhof Ederhias, welcher beste Bio-Heumilch von Lesachtaler Kühen zu seinen Spezialitäten zählen kann. Über einen Steig durch den Wald geht es wieder hinunter zur Viehbrücke und anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Höchster Punkt
1.202 m
Zielpunkt

Kultur- und Freizeitanlage in Klebas bei Liesing im Lesachtal

Höhenprofil

Ausrüstung

Wanderschuhe, gutes Schuhwerk empfehlenswert

Sicherheitshinweise

Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.

Tipps

"Die Morende"

der Ausdruck Morende leitet sich vom Italienischen ab und bedeutet so viel wie "jausnen". "Geamo Morenden" - hieß es seit jeher im Lesachtal, wenn die Bauernfamilien zusammenkamen und ihre traditionellen, selbst hergestellten Gerichte speisten. Diese ursprünglichen Produkte der Morende kann man heute am Brot- & Morendenweg erleben und genießen.

Zusatzinfos

Autor
Die Tour Brot- & Morendenweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Geheimtipp
Flora
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Karnischer Höhenweg KHW 403 - "Weg des Friedens"

mittel Wanderung
46,73km | 2894hm | 09:00h

Karlsbader Hütte - Lienzer Dolomiten

Wanderung
8km | 638hm | 04:00h

Karlsbader Hütte über Rudl-Eller-Weg

schwer Wanderung
5,1km | 753hm | 05:00h

Kleiner Pal mit Freilichtmuseum am Gipfel

mittel Wanderung
7,83km | 754hm | 07:00h