Mohar

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Mohar
Wanderung
Kurzbeschreibung

Leichte, besonders aussichtsreiche Wanderung in wunderbarer Almlandschaft. Der Mohar gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel im Nationalpark. Diese Panorama Rundtour mit  führt auf einen Gipfel, von dem Sie Weitblicke über den gesamten Alpenhauptkamm sowie die Dolomiten genießen können.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Sadnighaus, Astental

Wegverlauf
Sadnighaus (1.880 m)
Peters Bruennl
0,1 km
Göritzer Törl (2.458 m)
3,6 km
Mohar (2.605 m)
4,5 km
Glocknerblick
6,6 km
Sagritzer Wirtsalm
7,2 km
Peters Bruennl
10,4 km
Sadnighaus (1.880 m)
10,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Im Volksmund ranken sich so manche Sagen rund um den Mohar. So soll der recht unscheinbare Berg bis zu einem riesigen Bergsturz im Jahre 1348 sogar den Großglockner an Höhe überragt haben! Unglaubwürdig? Aber sind es nicht diese Mythen, die uns bis heute faszinieren, weil sie uns nicht von Fakten, sondern vom Geist längst vergangener Zeiten erzählen wollen?
Wie auch die sichtbaren Überreste des einstigen Goldbergbaus, etwa am "Waschgang".
Hier sind, unterhalb des Mohar, alte Stollen, Gebäudereste und Abraumhalden erhalten geblieben. Ein Abstecher zum "Waschgang" verleiht daher der herrlichen Rundtour über den Mohargipfel zusätzlichen Glanz. Prächtig ist der unschwierige Gipfelgang, über die herrlichen Almen des Astentals und der Albitzen. Als Aussichtskanzel auf die Bergwelt des Nationalparks ist der Mohar ohnehin konkurrenzlos.

Wegbeschreibung

Vom Sadnighaus den Güterweg aufwärts folgend (Abkürzung über Steig möglich), bis dieser mit einer letzten Linkskehre flach talauswärts dreht. Nach wenigen Metern (Abzweigung - Weg nr. 153) verlassen wir den Fahrweg nach rechts und folgen dem Steig Richtung Göritzer Törl in steilen Serpentinen aufwärts, bis er in die sanfteren Almwiesen quert. Über diese ins Göritzer Törl. Am immer aussichtsreicheren Nordwestkamm teilweise durch Blockgelände bis zum Gipfel. Am steilen Südhang etwas ausgesetzt dem Kamm folgend bis zum Moharkreuz und über den Rücken abwärts zum Almgasthof Glocknerblick.
Vom Parkplatz Glocknerblick über den Weg Nr. 152 erst 50 Meter über den Fussweg nach links. Nach einem Gatter stoßen wir auf den Güterweg, der wieder ins Astental führt. Diesem folgend, vorbei an der Sagritzerwirt-Alm bequem zurück zum Sadnighaus.

Höchster Punkt
2.604 m
Zielpunkt

Wahlweise zurück zum Sadnighaus oder Alpengasthof Glocknerblick

Höhenprofil

Tipps

Weitere traumhafte Wanderungen in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten finden Sie auf www.nationalpark-hohetauern.at/wandern!

 


Anreise

Von der Mölltal-Bundesstraße in Mörtschach Richtung Asten abzweigen und der asphaltierten Straße entlang bis zum Sadnighaus.

Parken

Parkplatz im Bereich Sadnighaus.


Autor
Die Tour Mohar wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 4,0
6 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Gasteinertal: Graukogel

mittel Wanderung
5,1km | 1342hm | 06:00h

Im Kötschachtal zum Gasthaus Prossau

mittel Wanderung
5,13km | 175hm | 02:30h

Rauris: Wörth - Hochtor - Säumerweg Nr. 114

mittel Wanderung
15,16km | 1372hm | 07:00h

Schareck- Mölltalgletscher

Wanderung
1,86km | 328hm | 02:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%