
Hoch, höher, Hochrindl

- Kurzbeschreibung
-
Am Hochplateau der Hochrindl startet diese Rundtour über die Nockberge.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Hochrindl
- Wegverlauf
-
HochrindlSternen Berg Gasthof0,0 kmHoishütte4,1 kmLattersteighöhe (2.264 m)9,2 kmBretthöhe (2.320 m)10,5 kmTorer (2.205 m)11,4 kmMaieralm16,0 kmSternen Berg Gasthof20,8 kmHochrindl20,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Man folgt dem Weg Richtung Weißes Kreuz, erklimmt voller Stolz die Lattersteighöhe, in weiterer Folge die noch höhere Bretthöhe und schon steht man mittendrin inm Bergparadies der Gurktaler Alpen. Weiter geht es über den Großen Speikkofel Richtung St. Lorenzen und bei einer Weggabelung links lzur Hochrindl zurück, wo die erlebnisreiche Bergtour endet.
Einkehrmgölichkeiten: In der Hois Hütte und der Speikofelhütte werden Wanderer herzlich empfangen, Spezialitäten vom Nockberge Almrind erwarten Gäste im Gasthaus Zur Bauernstub´n.
- Höchster Punkt
- 2.306 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz Hochrindl
- Höhenprofil
-
- Tipps
-
Wenn man auf der Bretthöhe seinen Blick Richtung Tal wendet, sieht man das Naturschutzgebiet Gurkursprung mit dem Gurksee und Torersee.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Deutsch-Griffen nach Hochrindl Parkplatz.
Von Ebene Reichenau - Richtung St. Lorenzen nach Hochrindl Parkplatz.
Von Sirnitz nach Hochrindl Parkplatz.
- Parken
-
Parkplatz Hochrindl
-
-
AutorDie Tour Hoch, höher, Hochrindl wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Wörthersee - Rosental
1389
-
Nockberge
644
-
Sirnitz - Hochrindl - Albeck
109