
Petzeck
Wanderung
Petzeck
Wanderung
Tourdaten
20,58km
1.379
- 3.092m
2.465hm
2.453hm
12:00h

- Kurzbeschreibung
-
Lange, lohnende Wanderung auf den höchsten Berg der Schobergruppe. Meist markiert; im obersten Teil kurze, leichte Kletterstellen.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Wangenitzalm
- Wegverlauf
-
Wangenitzseehütte (2.508 m)7,0 kmPetzeck (3.283 m)10,2 kmWangenitzseehütte (2.508 m)13,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Mit 49 Dreitausendern hat die Schobergruppe viele eindrucksvolle Gipfel zu bieten. Einer jedoch muss der Höchste sein. Und dies ist nicht der namensgebende Hochschober, sondern das Petzeck.
Ein mächtiger Felskoloss: vom Gradental aus betrachtet beeindruckt er mit der 1200m hohen Nord-West-Wand und scheint schier unbesteigbar. Dennoch ist er einer jender Dreitausender, die kaum alpine Schwierigkeiten aufweisen. Unterm höchsten Berg findet man auch den größten See. Der Wangenitzsee ist einer der größten und tiefsten Gebirgsseen der Hohen Tauern. Mit dem dahinterliegenden Kreuzsee bildet er eine beieindruckende Wasserfläche in einer nicht minder beeindruckenden Gebirgslandschaft. Aufgrund der Länge und Schönheit der Tour empfiehlt sich eine Übernachtung auf der Wangenitzsee Hütte. - Höchster Punkt
- 3.092 m
- Zielpunkt
-
Petzeck
- Höhenprofil
-
- Anreise
-
Von der B 107 in Mörtschach Richtung Rettenbach-Pirkachberg abzweigen und über die neue Brücke die Möll überqueren. Nach einigen Kehren zweigt in einer Linkskehre die Straße Richtung Pirkachberg/Wangenitztal ab. Die Asphaltstraße mündet nach dem letzten Bauernhof in einen Güterweg. Diesen weiter bis zum Parkplatz Wangenitzalm (vor der Holzbrücke).
- Parken
-
Parkplatz Wangenitzalm
- Autor
-
Die Tour Petzeck wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Allgemeine Infos
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen