
Eisenhut 2.441 m

- Kurzbeschreibung
-
Gipfeltour nach Osten zum „Dach“ der Nockberge (schwer)
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Turrachersee
- Wegverlauf
-
Schoberriegel (2.208 m)2,5 kmWeitentalsattel3,6 kmKaser Höhe (2.318 m)4,5 kmHoazhöhe (2.319 m)5,0 kmZgartensattel5,7 kmBretthöhe (2.320 m)6,1 kmLattersteighöhe (2.264 m)7,4 kmRapitzsattel (2.088 m)9,0 kmStraßburger Spitz (2.404 m)10,1 kmEisenhut (2.441 m)12,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Turracher See - Mei Zeit Hütte - Sonnalm - Bergstation Sonnenbahn - Schoberriegel - Gruft - Kaser Höhe - Hoazhöhe - Bretthöhe - Lattersteighöhe - Rapitz Sattel - Wintertaler Nock - Eisenhut - Diesling See - Perner Alm - Altes Forsthaus (Hannebauer), Abholung notwendig* (Fahrzeit Altes Forsthaus - Turracher Höhe 20 min)
Die Tour zum Eisenhut, zum höchsten aller Nockberge-Gipfel, ist wunderschön, aber auch eine nicht zu unterschätzende körperliche Herausforderung. Von der Turracher Höhe führt die Strecke über Schoberriegel, Gruft, Kaser Höhe und Hoazhöhe bis auf die Bretthöhe.Und weiter über die Lattersteighöhe, hinunter zum Rapitz Sattel*, wieder hinauf zum Wintertaler Nock, um dann endlich am Gipfel des Eisenhut zu stehen.Der Abstieg führt vorbei am Diesling See und der Perner Alm ins Turrachtal zum Alten Forsthaus (Hannebauer).
- Taxi Ebenender*, 04275 / 6810
(Voranmeldung am Vortag unbedingt notwendig!)
- Höchster Punkt
- 2.387 m
- Zielpunkt
-
Eisenhut
- Alternativen
-
Als Variante für den Weg zum Eisenhut,aber auch für den Rückweg bietet sich die Strecke Rapitz Sattel, Grillendorferalm, Engeleriegel,Weitental,Schwarzsee,Turracher Höhe an (Gehzeit Rapitz Sattel - Turracher Höhe etwa 3 h).
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung
- Kartenmaterial
-
Turracher Wanderkarte oder Kompass-Karte Nr. 66
- Anreise
-
Aus Wien/Niederösterreich: Semmering, Mürz-Murtal über Judenburg, Scheifling und Murau bis Predlitz - Nordauffahrt.
Aus Graz: über A2 Südautobahn bis Klagenfurt Nord, weiter Richtung Feldkirchen, Patergassen, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
Aus Kärnten: über Feldkirchen oder Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
Aus Deutschland: über Salzburg, A10 Tauernautobahn bis Abfahrt St. Michael (im Sommer bei hohem Verkehrsaufkommen: A10-Abfahrt Altenmarkt, Richtung Radstadt, über den Radstädter Tauern, Obertauern, Mauterndorf), Richtung Tamsweg weiter nach Predlitz - Nordauffahrt.
Aus Italien und Slowenien: Autobahn bis Knoten Villach und weiter A10 Tauernautobahn bis Villach-Ossiacher See (erste Abfahrt), via Treffen, Radenthein und Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
Aus der Schweiz: über Tirol und Salzburg, A10 Tauernautobahn - weiter wie oben;
oder über Bregenz, Lindau, Memmingen, München, Salzburg - weiter wie oben - Parken
-
Parkplatz Kornockbahn oder Parkplatz Panoramabahn
- Quelle
- TV Turracher Höhe
Wegbeschaffenheit
-
TourismusRegion Murau
1437
-
Turracher Höhe
606
-
Ebene Reichenau
243