Saualpe - Kleinhinterbergerrunde 2 - WegNr. 1, 1c, 1d



- Kurzbeschreibung
-
Diese Halbtagestour führt von der Kleinhinterbergerhütte ( 1494 m ) bis Forstwiesen (1673 m). Zurück zur Kleinhinterbergerhütte geht es über das Wetterkreuz (1703 m). Bei Forstwiesen haben Sie einen wunderschönen Panoramablick zur Ladinger Hütte und im Hintergrund die Große Saualpe (2029 m).Diese schöne und aussichtsreiche Rundwanderung ist auch mit Kleinkindern leicht zu bewältigen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kleinhinterbergerhütte
- Wegverlauf
-
Kleinhinterberger HütteKleinhinterberger Hütte8,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
.
- Wegbeschreibung
-
Bei der Kleinhinterberger Hütte rechts gehen ( WegNr.1 -Wandertafel Forstalpe 1,5 h). Nach ca . einer Stunde Gehzeit kommt die Weggabelung (Wanderwege WegNr.1, 1c). Zurück folgen sie der Beschilderung (Wanderweg Nr.1c, 1 d) zur Kleinhinterbergerhütte.
- Höchster Punkt
- 1.943 m
- Zielpunkt
-
Kleinhinterbergerhütte
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe, Regenbekleidung
- Sicherheitshinweise
-
Weidevieh- Hunde bitte an die Leine
- Tipps
-
Wenn Sie eine längere Rundwanderung von der Kleinhinterbergerhütte gehen wollen, müßen Sie die Kleinhinterbergerrunde 1 gehen (Von der Forstalpe weiter über dem Kienberg-Eisernes Kreuz- Gertrusk vorbei an den Meeraugen bis zur Ladingerhütte. Zurück zur Kleinhinterbergerhütte geht es über einen Forstweg durch einen wunderschönen Bergwald (Länge ca. 20 km).
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Klagenfurt/Graz - A2 Südautobahn- Abfahrt Wolfsberg Nord- Richtung St. Margarethen. Rechts abbiegen entlang der Weißenbacher Landesstrasse bis Ortsende St. Margarethen (ca.3.5 km). Links abbiegen Beschilderung (Forst 4 km). Von Forst weiter Richtung Norden Saualpe-Kleinhinterberger Hütte (ca. 5 km).
- Parken
-
Parkplatz Kleinhinterbergerhütte
- Autor
-
Die Tour Saualpe - Kleinhinterbergerrunde 2 - WegNr. 1, 1c, 1d wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Klopeiner See - Südkärnten
1165
-
Steirisches Zirbenland
705
-
Klippitztörl
142