
Die Geschichte Kärntens am Hemmaberg

- Kurzbeschreibung
-
Schöner Ausflug für die ganze Familie.
Der Hemmaberg ist ein sanfter Hügel mitten im Süden Kärntens. Wer dorthin eine idyllische Wanderung unternimmt, kommt mit einem spannenden Teil der Kärntner Geschichte in Berührung.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Pilgermuseum Globasnitz
- Wegverlauf
-
Rosaliengrotte0,4 kmGlobasnitz3,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Hundert Jahre alte Ausgrabungen und eine prägende Naturlandschaft verweilen dort seit langer Zeit harmonisch nebeneinander. Schöne Wanderung am Weg "Ad Fontes" zur heiligen Rosalienquelle und zu Panoramablicken über die Seen Südkärntens.
Am Hemmaberg sollten Sie bei der Rosaliengrotte und deren Quellbrunnen innehalten, denn dem reinen Wasser wird seit jeher eine besondere Heilkraft nachgesagt. Spüren auch Sie die Energie, die von diesem Ort ausgeht, bevor Sie weiter wandern. Am Hemmaberg besichtigen Sie die berühmten römischen und keltischen Ausgrabungen aus der Zeit der Spätantike, welche von einer jahrhundertealten Linde behütet werden. Danach steigen Sie wieder ins Tal nach Globasnitz ab, wo Sie das örtliche Pilgermuseum besichtigen können, mit dem ostgotischen Gräberfeld und dem größten, erhaltenen Mosaik Österreichs.
- Wegbeschreibung
-
Beim Pilgermuseum richtung Westen den Güterweg Hemmaberg hinauf. Der Wanderweg zur Rosaliengrotte und die Wahlfahrtskirche biegt nach ca. 1,5 km rechts in den Wald ab. Danach geht es durch den mystischen Wald hinauf bis zur Kirche auf den Gipfel des Hemmaberges.
- Höchster Punkt
- 848 m
- Zielpunkt
-
Hemmaberg
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Sport- bzw. Wanderschuhe, Getränk, Regen- bzw. Sonnenschutz
- Sicherheitshinweise
-
Sonnen- und Regenschutz mitnehmen
- Tipps
-
Einkehr in die Hemmastube
Mittelalterliches Bogenschießen am Hemmaberg - Zusatzinfos
- Anreise
-
Ausgangspunkt: Tourismusinfo St. Kanzian am Klopeiner See. Transfer zum Hemmaberg.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Südkärnten Shuttle von 5.6. bis 20.9.2013: Jeden Donnerstag: 13.30 Uhr ab St. Kanzian am Klopeiner See. Ankunft Globasnitz: 14.00 Uhr. Rückfahrt: 16.40 Uhr. Ankunft St. Kanzian: 17.10 Uhr.
- Autor
-
Die Tour Die Geschichte Kärntens am Hemmaberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren